Stabilager 26mm doch Lieferbar !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
XL-85

Stabilager 26mm doch Lieferbar !

Beitrag von XL-85 »

Servus !

War letzte Woch beim freundlichen und hab ein paar teile bestellt für de Audi und hab dann einfach mal gefragt nach Stabilager 26mm für mein Sport und da sagt der mir das die Lieferbar sind darauf hab ich ihn 3 mal gerfragt ob die wirklich nicht entfallen sind, seine antwort auf jedenfall lieferbar dab hab ich gleich welche bestellt sind aber im Rückstand. Bin mal gespannt ob da wirklich 26 er kommen laut teilenummer müssen es schon welche sein.


Gruß Steffen
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Stabilager 26mm doch Lieferbar !

Beitrag von Horst S. »

Achne... da werd ich doch auch gleich mal nen Satz ordern. :D
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi,

wie lautet denn die Teilenummer? Wurden die auch beim Audi 200 MC2 verbaut?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

wahrscheinliche durch die medienunterstützten forderungen eine imagewiderherstellung ;)

naja, wenn sie noch weitere 50 teile wieder einführen, werd ich wohl doch bei audi bleiben :P

aber sollte es so sein, schon mal großer erfolg
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2874
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

das sind ja die ersten Früchte des "zarten Pflänzchens".

Wenn ein ernsthafter Bedarf an bestimmten Ersatzteilen erkennbar ist, werden diese nachgefertigt!

Die 26er Stabilager sind definitiv wieder lieferbar.
Wenn ich das richtig gehört habe auch dieses Wellrohr vom zweiteiligen MC-Krümer.


Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Geil!

Vor ner Woche noch war ich bei Audi und wollte welche...gabs nich. Ich dachet, ich frag mal zur Sicherheit...naja,sollte wohl morgen gleich nochmal hin^^
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Die Dinger kosten jetzt...

Beitrag von Pollux4 »

...5,70 Euro das Stück (ohne Steuer) und ich hol mir meine morgen Nachmittag ab 8) :wink:


VLG Pollux4
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ceag hat geschrieben:wie lautet denn die Teilenummer? Wurden die auch beim Audi 200 MC2 verbaut?
Das würde mich auch interessieren!

u.A.w.g. :-D
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Jens + Helmut -

Beitrag von Pollux4 »

Ceag hat geschrieben:Hi,

wie lautet denn die Teilenummer? Wurden die auch beim Audi 200 MC2 verbaut?
Die Nummer ist 447 411 327 B und das sind die Gummis für die Quattro-Modelle und es spielt keine Rolle ob MC,NF;KG,3B,1B...

Frontis (auch die 200er) haben andere Gummis drin


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Mal wieder herzlichen Dank an Stefan, für die kooperative ;)



Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
wieviel mm innendiurchmesser haben die 447 411 327 B im neuen unverbautem zustand?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Literschwein hat geschrieben:ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
wieviel mm innendiurchmesser haben die 447 411 327 B im neuen unverbautem zustand?
Dieser Frage schließe ich mich...wenn erlaubt an. :D
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Gerhard hat geschrieben:Hallo zusammen,

das sind ja die ersten Früchte des "zarten Pflänzchens".

Wenn ein ernsthafter Bedarf an bestimmten Ersatzteilen erkennbar ist, werden diese nachgefertigt!

Die 26er Stabilager sind definitiv wieder lieferbar.
Wenn ich das richtig gehört habe auch dieses Wellrohr vom zweiteiligen MC-Krümer.


Grüße

Gerhard
Gibbet den 2 teiligen MC-Krümmer eig noch?!?


Wenn ja, für eiviel Geld?!?


Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

also 26er stabilager hab ich vorige woche auch bestellt und superflux bekommen!
moechte mit ziemlicher sicherheit behaupten, dass dieser dann nen 24er ID hat ;)
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

441 411 327 A

Beitrag von Pollux4 »

Literschwein hat geschrieben:ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
;-)


Hallo Gilbert !


Ja ist das so schon richtig, alles andere wär ja Quatsch weil dann hätte die Ganze Sache ja keinen Halt.

Ein 28er Stabi braucht ein 26er Lager = 441 411 327 A
ein 26er Stabi braucht ein 24er Lager = 447 411 327 B
ein 24er Stabi braucht ein 22er Lager = 445 411 327 B
ein 23er Stabi braucht ein 21er Lager = 443 411 327



VLG Pollux4
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: 441 411 327 A

Beitrag von Literschwein »

Pollux4 hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
;-)


Hallo Gilbert !


Ja ist das so schon richtig, alles andere wär ja Quatsch weil dann hätte die Ganze Sache ja keinen Halt.

Ein 28er Stabi braucht ein 26er Lager = 441 411 327 A
ein 26er Stabi braucht ein 24er Lager = 447 411 327 B
ein 24er Stabi braucht ein 22er Lager = 445 411 327 B
ein 23er Stabi braucht ein 21er Lager = 443 411 327



VLG Pollux4
hi stefan,

denkst du wirklich?

weil die 4A0 411 327 A auch mit der bemerkung 25mm für den A6 angegeben ist.

das würde ich so deuten das dieses teil als gummi für einen 25mm stabi verwendet wird... :roll:

aber zwischen
441 411 327 A und
4Ao 411 327 A wird
es wohl doch einen unterschied geben, wobei es ja sonst sehr oft so ist, das die ersten 3 zahlen nur die fahrzeuggruppe zuweisen und die letzten 6 zahlen das teil selbst beziffern, so das dort auch viele teile identischer bauform sind.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Deleted User 5197

Re: 441 411 327 A

Beitrag von Deleted User 5197 »

Michael turbo sport hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
wieviel mm innendiurchmesser haben die 447 411 327 B im neuen unverbautem zustand?
Dieser Frage schließe ich mich...wenn erlaubt an. :D
Pollux4 hat geschrieben:
Ja ist das so schon richtig, alles andere wär ja Quatsch weil dann hätte die Ganze Sache ja keinen Halt.

Ein 28er Stabi braucht ein 26er Lager = 441 411 327 A
ein 26er Stabi braucht ein 24er Lager = 447 411 327 B
ein 24er Stabi braucht ein 22er Lager = 445 411 327 B
ein 23er Stabi braucht ein 21er Lager = 443 411 327



VLG Pollux4
Wie immer Top...Danke :wink:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: 441 411 327 A

Beitrag von Pollux4 »

Literschwein hat geschrieben:
Pollux4 hat geschrieben:
Literschwein hat geschrieben:ich habe die lager: 447 411 327 A hier liegen,
diese sollten eigentlich für den 28mm stabi sein.
jedoch haben diese auch einen innendurchmesser von 26mm im neuen unverbauten zustand.

weiß jmd ob das so richtig ist?
;-)


Hallo Gilbert !


Ja ist das so schon richtig, alles andere wär ja Quatsch weil dann hätte die Ganze Sache ja keinen Halt.

Ein 28er Stabi braucht ein 26er Lager = 441 411 327 A
ein 26er Stabi braucht ein 24er Lager = 447 411 327 B
ein 24er Stabi braucht ein 22er Lager = 445 411 327 B
ein 23er Stabi braucht ein 21er Lager = 443 411 327



VLG Pollux4
hi stefan,

denkst du wirklich?

weil die 4A0 411 327 A auch mit der bemerkung 25mm für den A6 angegeben ist.

das würde ich so deuten das dieses teil als gummi für einen 25mm stabi verwendet wird... :roll:

Diese Nummern sind jetzt rein auf den 44er bezogen !

Wie das bei den Nachfolgern genau aussieht oder wie sich z.B. auch die Materialien zusammensetzen kann ich nicht sagen da ich für den C4 / A6 ... nicht wirklich was übrig hab und mich dementsprechend auch nicht befasst hab ;-)

Bei den 44ern is es so wie ichs beschrieben hab :)


VLG Pollux4
Helmut

Beitrag von Helmut »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Gibbet den 2 teiligen MC-Krümmer eig noch?!?


Wenn ja, für eiviel Geld?!?
Ein Teil gibt es noch, das andere nicht. Ob das jetzt das Teil für umme 300 ist oder das für umme 400, weiß ich grad nicht. Der komplette Krümmer mit Wellrohr, Verbindern usw. hat zuletzt zusammen ca. 800 gekostet.

Ich habe übrigens vor kurzem beide Teile (ohne Wellrohr etc.) neu und unbenutzt angeboten gehabt. Es hat sich genau 1 Interessent gemeldet, der sie dann für 230.- bekommen hat. Der Leidensdruck ist offenbar noch nicht so groß :lol:
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Helmut hat geschrieben: Ich habe übrigens vor kurzem beide Teile (ohne Wellrohr etc.) neu und unbenutzt angeboten gehabt. Es hat sich genau 1 Interessent gemeldet, der sie dann für 230.- bekommen hat. :lol:
:shock: :shock: :shock: ...Top Preis, derjenige kann sich glücklich schätzen IMHO.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Michael turbo sport hat geschrieben: :shock: :shock: :shock: ...Top Preis, derjenige kann sich glücklich schätzen IMHO.
Ich habe genau das Gleiche bezahlt, das Glück wurde also nur durchgereicht ;)
Deleted User 5197

Beitrag von Deleted User 5197 »

Helmut hat geschrieben: Ich habe genau das Gleiche bezahlt, das Glück wurde also nur durchgereicht ;)
Ehrt Dich...aber bei sowas muss man doch abzocken.

>duck und weg< :D :D :D (nur als scherz gemeint)
Helmut

Beitrag von Helmut »

Zum Abzocken gibt´s ebay :twisted:
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

eben: Ih - Bäh :D
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Aktueller Preis (Stand von Heute) für 447 411 327 B (26er Lager für quattro Stabi) ist übrigens EUR 16,50 + Mwst, also 19,63 pro Stück!

Das ist schon ganz schön heftig - rund 40,- für 2 Gummilager.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Petrus

Beitrag von Petrus »

Olli W. hat geschrieben:Aktueller Preis (Stand von Heute) für 447 411 327 B (26er Lager für quattro Stabi) ist übrigens EUR 16,50 + Mwst, also 19,63 pro Stück!

Das ist schon ganz schön heftig - rund 40,- für 2 Gummilager.

Gruss,
Olli

Wusste gar nicht, dass der Quattro Sport nen anderen Stabi verbaut hat als der Fronti Sport. :?

Dachte, da gäbe es nur nen Unterschied ob Sport oder kein Sport. Zumindest beim NF.



@ Robbie

Aaaaah, dein Avatar hat meine Augen verätzt! 8) 8) :lol:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das is wirklich der Hammer ! Kurz nachdem...

Beitrag von Pollux4 »

Olli W. hat geschrieben:Aktueller Preis (Stand von Heute) für 447 411 327 B (26er Lager für quattro Stabi) ist übrigens EUR 16,50 + Mwst, also 19,63 pro Stück!

Das ist schon ganz schön heftig - rund 40,- für 2 Gummilager.

...die Dinger bei Audi WIEDER verfügbar waren hab ich mir ein paar geholt und da kosteten sie noch den alten Preis -
das Stück 5,70 Euro + MwSt. und das war am 14.04.08 !
Wie AUDI jetzt die fast verVIERFACHUNG des Stückpreises erklären würde wäre mehr als interessant ! ;)


VLG Pollux4
Antworten