Den 44er kann man ja sehr schön aufbocken, da er Wagenheber- und Hebebühnenaufnahmen hat. Da mach ich's immer so: Werkstattwagenheber an die Hebebühnenaufnahmen ansetzen, Wagen anheben, Bock unter die Wagenheberaufnahme stellen, Wagen ablassen, Werkstattwagenheber entfernen, ab zum nächsten Rad.
Aber beim C4 hat Audi leider die Hebebühnenaufnahmen gespart
Wo setz ich da den Werkstattwagenheber an, wenn ich das Auto aufbocken will? Die Wagenheberaufnahmen brauch ich ja für die Böcke, da kann der Wagenheber also nicht hin.
Längsträger (auch die schwarzen U-Schinen darunter) hab ich schon probiert. Ist aber beides nicht so gut, denn da gibt der Längsträger schon sichtbar nach.
Gruß, Michael
Gruß, Michael