Bremsen defekt?!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BuQui
Bremsen defekt?!
Hallo zusammen,
meine Bremsanlage ist leider defekt.
Merke: verleihe niemals dein Auto^^
HBZ ist vermutlich verreckt und "Ausleiher" ist weitergefahren und hat sich gewundert warum er kaum noch vom Fleck kommt^^
Folge: Bremsen haben wahrscheinlich zugemacht...Scheiben total wellig und blau, Belagreste sind mit den Scheiben verschweißt...
Fragen:
1. Wenn bei längerer Fahrt Bremsen zumachen, kann doch nur HBZ sein oder?
2. Bremsenumbau sinnvoll? Frage deshalb, denn habe überlegt gleich auf ne größere Anlage umzubauen, denn jetzt ist ja eh alles fällig....gibts Anleitungen bzw. Teilelisten was man für Umbau benötigt? Und vorallem welcher Umbau lohnt....wegen Ersatzteilpreise, Menge usw.
Auto ist: 100er Avant QUATTRO NF (Vorfacer)
MfG
Buggi
meine Bremsanlage ist leider defekt.
Merke: verleihe niemals dein Auto^^
HBZ ist vermutlich verreckt und "Ausleiher" ist weitergefahren und hat sich gewundert warum er kaum noch vom Fleck kommt^^
Folge: Bremsen haben wahrscheinlich zugemacht...Scheiben total wellig und blau, Belagreste sind mit den Scheiben verschweißt...
Fragen:
1. Wenn bei längerer Fahrt Bremsen zumachen, kann doch nur HBZ sein oder?
2. Bremsenumbau sinnvoll? Frage deshalb, denn habe überlegt gleich auf ne größere Anlage umzubauen, denn jetzt ist ja eh alles fällig....gibts Anleitungen bzw. Teilelisten was man für Umbau benötigt? Und vorallem welcher Umbau lohnt....wegen Ersatzteilpreise, Menge usw.
Auto ist: 100er Avant QUATTRO NF (Vorfacer)
MfG
Buggi
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
-
BolDOr
-
BuQui
Hallo zusammen!
@Kevin:
Bremsenumbau steht zwar in SD, aber nicht wirklich was man benötigt bzw. ob es wirklich funzt...
@Mike:
5-Loch, heißt das ich hab die Girling (Lucas) 60er (vorne)??
Wie sieht es hinten aus?
@Maik:
Frage kann ich leider nicht beantworten, bitte mehr Input
@BolDOr:
HBZ wird bestellt....so oder so....
@ALL:
1.Keiner da, der nen Bremsenumbau gemacht hat?? Würde mich echt freuen wenn mir jemand n paar Tips oder dergleichen hat...!
2. Passen die Bremsen, HBZ usw. von dem bzw. was ist NICHT passend:
http://cgi.ebay.de/Audi-100-2-3-E-Gas_W ... 240%3A1318
=> den wollte ich mir evtl. zum schlachten rauslassen!!
Danke an alle!
MfG
Buggi
@Kevin:
Bremsenumbau steht zwar in SD, aber nicht wirklich was man benötigt bzw. ob es wirklich funzt...
@Mike:
5-Loch, heißt das ich hab die Girling (Lucas) 60er (vorne)??
Wie sieht es hinten aus?
@Maik:
Frage kann ich leider nicht beantworten, bitte mehr Input
@BolDOr:
HBZ wird bestellt....so oder so....
@ALL:
1.Keiner da, der nen Bremsenumbau gemacht hat?? Würde mich echt freuen wenn mir jemand n paar Tips oder dergleichen hat...!
2. Passen die Bremsen, HBZ usw. von dem bzw. was ist NICHT passend:
http://cgi.ebay.de/Audi-100-2-3-E-Gas_W ... 240%3A1318
=> den wollte ich mir evtl. zum schlachten rauslassen!!
Danke an alle!
MfG
Buggi
@ Buggi -
T´schuldichung wenn ich das frag aber die Frage beschäftigt mich seit Eröffnung des Freds: warum "braucht" man im NF ne größere Bremse wenn der schon die G60 drin hat ? Hast du vor den nachher noch Leistungstechnisch aufzumotzen ?
VLG Pollux4
VLG Pollux4
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin BuggiBuQui hat geschrieben:5-Loch, heißt das ich hab die Girling (Lucas) 60er (vorne)??
Wie sieht es hinten aus?
wenn der Sattel mit nem 7er Inbus mit den Führungsbolzen verschraubt ist haste ne ATE 57 verbaut ...

sind es SW13 Schrauben isses die G60, auch zu erkennen an den Spangen an den äusseren Belägen ...

hinten wird es eine 38er sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
-
BuQui
Hallo Gemeinde,
so jetzt hatte ich endlich mal zeit nach meinem "Schätzle" zu schauen...
macht euch mal ein Bild!
Was meint ihr?
- Scheiben hinten (war frisch gemacht) / vorne neu
- Beläge hinten (waren auch frisch) / vorne neu
- Bremsschläuche neu
- alle vier Sättel neu abdichten (überholen) => oder neue kaufen?
- Radlager tauschen (war alles ziemlich warm, siehe Bilder)
- HBZ tauschen
ich denke das sollte in diesem Zuge gemacht werden...
oder was mein Ihr? (steigere mich manchmal in Reparatur-Fälle rein
)
Das mit den Sätteln ist dann auch geklärt
Wie ist den die Bezeichnung der hinteren Zangen?? (nicht mehr entzifferbar)
Danke für eure Mithilfe!






so jetzt hatte ich endlich mal zeit nach meinem "Schätzle" zu schauen...
macht euch mal ein Bild!
Was meint ihr?
- Scheiben hinten (war frisch gemacht) / vorne neu
- Beläge hinten (waren auch frisch) / vorne neu
- Bremsschläuche neu
- alle vier Sättel neu abdichten (überholen) => oder neue kaufen?
- Radlager tauschen (war alles ziemlich warm, siehe Bilder)
- HBZ tauschen
ich denke das sollte in diesem Zuge gemacht werden...
oder was mein Ihr? (steigere mich manchmal in Reparatur-Fälle rein
Das mit den Sätteln ist dann auch geklärt
Wie ist den die Bezeichnung der hinteren Zangen?? (nicht mehr entzifferbar)
Danke für eure Mithilfe!






-
Petrus
müller-basti hat geschrieben:Quattro NF hat doch immer G60 mit fünf Löchern.
(Oder lieg ich da falsch)
Gruß
Basti
Da liegst du falsch.
Quattro NF gibt es auch mit der großen Einkolben-ATE Bremse und nicht mit der Doppelkolben-G60.
Vorzugsweise wurde die große ATE bei den NF Quattro/Fronti Sportmodellen verbaut.
Was halt grad am Band "rum lag".
BuQui hat geschrieben: Was meint ihr?
- Scheiben hinten (war frisch gemacht) =>Wann bzw. "Super-Ebay-Qualität"? / vorne neu => unbedingt erforderlich
- Beläge hinten (waren auch frisch) =>bei neuen Scheiben wieder neu/ vorne neu =>bei neuen Scheiben wieder neu
- Bremsschläuche neu =>Zustand nicht erkennbar, steht ja ein normalerweise ein Herstellungsdatum drauf, wenn keine Beulen erkannbar, nicht porös oder schon 10 Jahre alt, drin lassen
- alle vier Sättel neu abdichten (überholen) => oder neue kaufen? => vorne neu abdichten kein Problem; Hinten ohne das entsprechende Werkzeug eigentlich nicht machbar => hinten neue kaufen, (oder ggf bereits überholte gerbrauchte,) aber die richtigen, also bei Dir für Quattro
- Radlager tauschen (war alles ziemlich warm, siehe Bilder) =>kommt drauf an ob sie Geräusche machen?
- HBZ tauschen =>ja, ist ja wohl die Ursache des Problems
Gruß Jörg
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
BuQui hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
so jetzt hatte ich endlich mal zeit nach meinem "Schätzle" zu schauen...
macht euch mal ein Bild!
Was meint ihr?
- Scheiben hinten (war frisch gemacht) / vorne neu
- Beläge hinten (waren auch frisch) / vorne neu
- Bremsschläuche neu
- alle vier Sättel neu abdichten (überholen) => oder neue kaufen?
- Radlager tauschen (war alles ziemlich warm, siehe Bilder)
- HBZ tauschen
Wie ist den die Bezeichnung der hinteren Zangen?? (nicht mehr entzifferbar)
Moin
geh mal von ner G38 hinten aus ...
dann nicht nur die Sättel alle soweit überholen, sondern auch bei den Sattelträgern minimum die Führungsbolzen raus, säubern, neu fetten und alle Gummimanschetten erneuern ...
gerade hinten sehen die Gummimanschetten nicht mehr so gut aus ...
die Scheiben/Beläge hinten sehen in meinen Augen noch gut aus, soweit das die Fotos hergeben ...
bei dem Alter des Wagens sind neue Bremsschläuche nie verkehrt, es sei denn mann kann erkennen dass sie vereinzelt noch nicht so alt sind ...
alle neu = auf der sicheren Seite stehen und nicht 2 x rangehen müssen wenn/weil eh der größte Teil neu gamacht wird ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Petrus hat geschrieben: Quattro NF gibt es auch mit der großen Einkolben-ATE Bremse und nicht mit der Doppelkolben-G60. =>die VFL CS und CS-Quattro Bj 85-87 hatten immer G60, war die gute Zeit, der Wahnsinnsmix ging erst mit NFL los....
Vorzugsweise wurde die große ATE bei den NF Quattro/Fronti Sportmodellen verbaut. => bei den NFL, daher werden diese ja gerne wieder auf G60 "upgedatet"![]()
Gruß Jörg
-
Petrus
Ist schon klar.jogi44q hat geschrieben:Petrus hat geschrieben: Quattro NF gibt es auch mit der großen Einkolben-ATE Bremse und nicht mit der Doppelkolben-G60. =>die VFL CS und CS-Quattro Bj 85-87 hatten immer G60, war die gute Zeit, der Wahnsinnsmix ging erst mit NFL los....
Vorzugsweise wurde die große ATE bei den NF Quattro/Fronti Sportmodellen verbaut. => bei den NFL, daher werden diese ja gerne wieder auf G60 "upgedatet"![]()
Im Thread gehts um den VFL, aber Basti hat nur Quattro NF geschrieben und die gabs sowohl als VFL, als auch als NFL.
Im VFL immer die G60, im NFL wie se Lustig waren.
Und aufrüsten tue ich meine jetzt auch.
Dank Mike.
-
BuQui
Moin!
@Jögi:
- Scheiben hinten waren von TEXTAR genau so wie Beläge....
- Vorne werd ich sie auf jeden Fall tauschen !!
- Bremsschläuche sind auch schon n älteres Semester
- Sättel vorne werd ich machen.....hinten wirds nur schwierig mit dem geeigneten DICHTUNGSSATZ (Werkzeug is da) oder gibts das mittlerweile was??
- Radlagen machen nicht wirklich Geräusche
@level44:
- Welches Fett nimmt man für die Führung?? bestimmt eins auf Silikonbasis??
- Schläuche mach ich alle...fertig aus...
@all:
- G38 oswe G36 hinten??? das gilt es noch zu klären!!
Grüße, und DANKE schon mal an ALLE!!
Buggi
@Jögi:
- Scheiben hinten waren von TEXTAR genau so wie Beläge....
- Vorne werd ich sie auf jeden Fall tauschen !!
- Bremsschläuche sind auch schon n älteres Semester
- Sättel vorne werd ich machen.....hinten wirds nur schwierig mit dem geeigneten DICHTUNGSSATZ (Werkzeug is da) oder gibts das mittlerweile was??
- Radlagen machen nicht wirklich Geräusche
@level44:
- Welches Fett nimmt man für die Führung?? bestimmt eins auf Silikonbasis??
- Schläuche mach ich alle...fertig aus...
@all:
- G38 oswe G36 hinten??? das gilt es noch zu klären!!
Grüße, und DANKE schon mal an ALLE!!
Buggi
-
Petrus
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
BuQui hat geschrieben:- Welches Fett nimmt man für die Führung?? bestimmt eins auf Silikonbasis??
- Schläuche mach ich alle...fertig aus...
@all:
- G38 oswe G36 hinten???
Moin Buggi
spezielle Bremsenfette sind m. W. auf Lithiumbasis ...
besorg Dir das Bremsenfett von ATE (blaue Tube, helles Fett) ...
36 o. 38 ist m. W. der Kolbendurchmesser, das sollte man mit nem Messschieber nachmessen können ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
BuQui
Hallo zusammen!
Bräuchte jetzt die TEILENUMMERN für folgende Teile:
(BUSCH-Fuzzi, hat in seinem System mehrere Teile gelistet und ich will nicht die falschen, konnte mir nicht sagen welche passen..^^!!)
Nochmal zum Auto:
Audi 100 Avant Quattro NF (Vorfacer)
2.1: 0588 / 2.2: 390
Fgst.: WAUZZZ44ZJN033515
Zu den Teilen (und den benötigten Nummern):
- Bremsscheiben vorne
- Bremsbeläge vorne (Paar, oder Satz?)
- Bremsscheiben hinten
- Bremsbeläge hinten (Paar, oder Satz?)
- Bremsschläuche vorne (beide)
- Bremsschläuche hinten (beide)
- Handbremsseile
- Hauptbremszylinder
- Bremssattel vorne
- Bremssattel hinten
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung vorne (Dichtungen etc.)
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung hinten (Dichtungen etc.)
Wäre euch echt verbunden wenn jemand die richtigen TEILENUMMERN raussuchen könnte!!
Danke schon mal!
Gruß,
Buggi
Bräuchte jetzt die TEILENUMMERN für folgende Teile:
(BUSCH-Fuzzi, hat in seinem System mehrere Teile gelistet und ich will nicht die falschen, konnte mir nicht sagen welche passen..^^!!)
Nochmal zum Auto:
Audi 100 Avant Quattro NF (Vorfacer)
2.1: 0588 / 2.2: 390
Fgst.: WAUZZZ44ZJN033515
Zu den Teilen (und den benötigten Nummern):
- Bremsscheiben vorne
- Bremsbeläge vorne (Paar, oder Satz?)
- Bremsscheiben hinten
- Bremsbeläge hinten (Paar, oder Satz?)
- Bremsschläuche vorne (beide)
- Bremsschläuche hinten (beide)
- Handbremsseile
- Hauptbremszylinder
- Bremssattel vorne
- Bremssattel hinten
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung vorne (Dichtungen etc.)
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung hinten (Dichtungen etc.)
Wäre euch echt verbunden wenn jemand die richtigen TEILENUMMERN raussuchen könnte!!
Danke schon mal!
Gruß,
Buggi
-
Petrus
Komm du mal mit deinen Klapperdämpfern...Mike NF hat geschrieben:du sollstest bei elfern bleiben mit denen du dich auskennst, keule.....ich gehöre zur oldschool-kupferpasten-fraktion. ich machs aber auch nur hauchdünn auf die gleitschienen, nicht etwa cm-dick auf die belagrückseite wie viele andere das gerne mal tun.
Grüße
der Mike
Hauchdünn? Deshalb läufts ja auch auf die Scheibe... Verwandelt!
*undkommdujetztnichtmitFalschluftdenndiegibtsnichtmehr*
-
Petrus
-
BuQui
MoinBuQui hat geschrieben:Hallo zusammen!
Bräuchte jetzt die TEILENUMMERN für folgende Teile:
(BUSCH-Fuzzi, hat in seinem System mehrere Teile gelistet und ich will nicht die falschen, konnte mir nicht sagen welche passen..^^!!)
Nochmal zum Auto:
Audi 100 Avant Quattro NF (Vorfacer)
2.1: 0588 / 2.2: 390
Fgst.: WAUZZZ44ZJN033515
Zu den Teilen (und den benötigten Nummern):
- Bremsscheiben vorne
- Bremsbeläge vorne (Paar, oder Satz?)
- Bremsscheiben hinten
- Bremsbeläge hinten (Paar, oder Satz?)
- Bremsschläuche vorne (beide)
- Bremsschläuche hinten (beide)
- Handbremsseile
- Hauptbremszylinder
- Bremssattel vorne
- Bremssattel hinten
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung vorne (Dichtungen etc.)
- Bremssattel-Reperatur-Kit für Überholung hinten (Dichtungen etc.)
Wäre euch echt verbunden wenn jemand die richtigen TEILENUMMERN raussuchen könnte!!
Danke schon mal!
Gruß,
Buggi
Keiner da, der die o.g. Teilenummern kennt, oder raussuchen kann...
nicht das wir zu weit vom Thema abkommen...
Gruß,
Buggi
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,BuQui hat geschrieben:
@all:
- G38 oswe G36 hinten??? das gilt es noch zu klären!!
die Größe sollte auch auf dem Sattelgehäuse abzulesen sein.
Zum Fett: die Führungsbolzen "pflege" ich immer mit Graphitfett(wie in den Achskopfmanschetten).
Satteldichtsätze haben oft ein kleines Kissen (rotes) Silikonfett beiliegend (bei Daimlers zumindest). Ansonsten ist tatsächlich die ATE-Bremszylinderpaste das Allheilmittel für Kolben, Manschetten, Nippel u. auch die Leitunganschlüsse.
Zuletzt geändert von Klaus T. am 03.05.2009, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Buggi
guck mal genau da >
hin ...
ich meine da eine 38 gerade noch so erkennen zu können, zur not mal am re. Sattel gucken ...
guck mal genau da >

hin ...
ich meine da eine 38 gerade noch so erkennen zu können, zur not mal am re. Sattel gucken ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.

