Wieder hab ich ein Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe angewiesen bin.
Ich habe einen Audi 200 Avant 2,2 l Turbo quattro (MC1) Schalter, der sich eiegntlich seit Jahren lange nachkühlt.
Wenn man aber häufig nur Kurzstrecken fährt, geht das auf die Batterie.
Bin deswegen letzte Woche liegengeblieben, weil nach 15 Minuten Lüfternachlauf die Batterie den Anlasser nicht mehr bedienen wollte.
Ich hab da 2 Theorien:
1) Kühlmitteltemperatursensor/Motortemperatursensor (wo sitzt denn der, der den elektrischen Ventillator steuert?) ist defekt und gibt falsche IST-Werte vor, wobei er eben viel zu LANGE nachläuft...
2) Das Steuermodul der Zusatzwasserpumpe ist defekt. Die Pumpe selbst ist in Ordnung, das hab ich gerad eben getestet. Wie kann ich das Steuermodul testen? Wann sollte die Pumpe überhaupt mitlaufen?
Ich habe auch die elektrischen Signale am Stecker gemessen. Da liegt Dauerplus an, die Pumpe wird dann gegen Masse aktiviert.
Ich hoffe auf Eure Hilfe,
besten Gruß,
Lars Hagemeier.



