Wandler von NF Motor trennen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Wandler von NF Motor trennen ?

Beitrag von StefanR. »

Hallo kann mir jemadn sagen wie ich den Wandler von einem NF abbekomme ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

so wie jeden anderen Wandler auch :D

Hi Stefan,

Du hast zwei Möglichkeiten, entweder durchs Loch des Anlassers oder von unten her wenn die Alutraverse Motorseitig entfernt ist.
Du findest nahe dem Umfang drei Sechskantschrauben mit welchen der Wandler an der Starterkranzscheibe befestigt ist, die müssen raus, das wars :-)

Grüßle
Jens

PS: Wenn der Motor später in einem Schalter genutzt werden soll, vergiss nicht die Buchse aus der KW zu ziehen und ggf. das Pilotlager nach zu rüsten.
Life sucks!

...then you die!
Antworten