Moin,
ich hab jetzt beim 100er Avant Quattro die Bremssättel hinten überholt, hat soweit auch alles funktioniert, Zusammenbau war auch ok, heute Bremsflüssigkeit rein und entlüftet. Ich habe das Gefühl, dass beim Betätigen der Fußbremse die Backen hinten an die Scheibe gedrückt werden. Die Handbremse funktioniert aber gar nicht. Der Hebel dreht sich, aber es kommt kein Widerstand über den kompletten Drehweg des Hebels. Kann mir jemand aus der Ferne sagen, was ich beim Zusammenbau falsch gemacht haben kann, oder liegt das Problem woanders?
Danke
Marcus
Hintere Scheibenbremse Quattro Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
hallo marcus,
hatte ich auch mal.
der gewindekolben saß bei mir nicht in der nut/punktvertiefung.
habe den kolben nochmal rausgeholt, gewinde kolben neu eingesetzt und es ging.
die funktion solltest du vor dem einbau testen.
wenn du den handbremshebel bewegst, muss der kolben ein stück rauskommen.
thomas
hatte ich auch mal.
der gewindekolben saß bei mir nicht in der nut/punktvertiefung.
habe den kolben nochmal rausgeholt, gewinde kolben neu eingesetzt und es ging.
die funktion solltest du vor dem einbau testen.
wenn du den handbremshebel bewegst, muss der kolben ein stück rauskommen.
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Handbremsseil zu stramm?
Hallo,
es kann auch sein, dass der Hebel nicht am hinteren Anschlag anliegt weil das Seil zu stramm ist - dann funktioniert die Nachstellfunktion nicht und es kommt auch kein Handbremsdruck zustande...
das wäre einfacher zu beheben...
Gruß Stefan
es kann auch sein, dass der Hebel nicht am hinteren Anschlag anliegt weil das Seil zu stramm ist - dann funktioniert die Nachstellfunktion nicht und es kommt auch kein Handbremsdruck zustande...
das wäre einfacher zu beheben...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Hawkeye