BC/AC ohne Funktion

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

BC/AC ohne Funktion

Beitrag von Benny »

Hi,

ich habe seit einigen Tagen einen 220V. Leider funktionieren weder BC noch AC. Sie tuen garnichts. Sicherungen sind in Ordnung. Das komplette KI habe ich nachgelötet, seitdem fällt zumindest das Tacho nicht mehr aus...
Ich habe leider keine Stromlaufpläne vom 200, und weiß nicht wo und was ich messen sollte. Hat jemand vielleicht Pläne für mich oder kann mir so helfen?

MfG Benny
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

wie sieht es mit den Pin´s und deren Steckgehäuse aus, welche die Zusatzplatine mit der Hauptplatine verbindet ...

ist da was lose, abgebrochen oder verbogen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
lfir

Beitrag von lfir »

Servus Benny,

hast du schon die Glühlämpchen gecheckt? Die wurden z.B. bei mir (absichtlich) zerstört, um Fehlermeldungen zu "beheben" ;-).

Einen Versuch isses wert... - die Lämpchen sitzen übrigends direkt hinter dem AC mit so einem Rausdrehsockel (zwei Stk. mit jeweils gelben und rotem "Kondom")

sg Florian
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Benny »

Nein, alles bestens. Alle Steckverbindungen i.O., nicht lose, wurden auch von mir nachgelötet. Glühlämpchen sind ebenfalls alle in Ordnung. Es scheint als würde das ganze BC/AC-System keinen Strom bekommen. Was mir wirklich bei meiner Fehlersuche weiterhelfen würde wäre die Pinbelegung/Stromlaufplan vom KI.

MfG Benny
*amygdala*

Hi Benny...

Beitrag von *amygdala* »

... da sind dir dann mit ziemlicher Sicherheit auf der Zusatzplatine zwei Kondensatoren durchgebrannt.
Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.

Schau dir die Platine, die man nach hinten wegklappen kann mal genauer an. Ich glaube im Bereich der größeren den beiden Pinbrücken ....
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

BC und AC werden über das KI mit Strom versorgt. Am 10- bzw 14-poligen Stecker sind nur der Lenkstockschalter und die Signale angeschlossen.

Komplette Pinbelegung hier (Word-Dokument)
http://home.arcor.de/dadsmurf/pinbelegung-ki.doc
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

*amygdala* hat geschrieben:Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.
Dann kreise es da >Bild drauf ein ...

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Hi Benny...

Beitrag von Benny »

*amygdala* hat geschrieben:... da sind dir dann mit ziemlicher Sicherheit auf der Zusatzplatine zwei Kondensatoren durchgebrannt.
Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.

Schau dir die Platine, die man nach hinten wegklappen kann mal genauer an. Ich glaube im Bereich der größeren den beiden Pinbrücken ....
Du meinst die beiden goldenen, 220µF bzw 2200µF? Hatte die beiden auch schon in Verdacht. Kann auch gut möglich sein, laut Vorbesitzer ist der BC/AC nach längerer Standzeit ohne Batterie hops gegangen...
*amygdala*

Beitrag von *amygdala* »

level44 hat geschrieben:
*amygdala* hat geschrieben:Ich hab leider von meinem kaputten gerade kein Foto zur Hand.
Dann kreise es da >Bild drauf ein ...

:wink:
Sorry bin im Moment unterwegs un geh nur ab und an ins www. und das dann mit meinem HTC.
Ich hoffe die Wiederstände gut ausgeschnitten/dargestellt zu haben

Bild

sind doch Wiederstände ??

P.S.: Danke an Level 44
Antworten