Hallo,
wie bereits im anderen Thread geschrieben, ist es evtl. etwas heikel mit offener Flamme am Tank zu arbeiten,
und ich bin jetzt nicht gerade einer von den Weicheiern hier...
Bei Zweiradtanks macht man das gern mal, aber da füllt man den Tank dann mit Sand o.ä. auf,
was aber bei einem Auto Tank, noch dazu bei so einen Verwinkelten wie unsere, auch nicht so leicht wieder
restlos zu entfernen/säubern sein wird.
Ach ja - und wenn meine Flickerei nicht halten sollte..., dann bitte Freiwillige vor, die mir den Tank ein und aus
bauen wollen...
Hat irgendeiner nachvorschen können. ob es evtl. in den letzten A6Q/S6 C4ler Kunststofftanks verbaut wurden,
das wurde ja anfangs mal in den Raum gestellt ?!?
Wenn ich mir die Aktion mit dem Tankwechseln schon antuen sollte, dann würde ich gleich auf so einen zurück greifen,
falls gebraucht verfügbar...
Gruß
Thorsten