Wasserakstenabdeckung, welche klammern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tschortscho quattro

Wasserakstenabdeckung, welche klammern

Beitrag von tschortscho quattro »

Ich habe nun endlich mal die vollkommen zerstörte Wasserkastenabdeckung von meinem Vorface CS ereuert.
Leider gibts ja nur noch die Abdeckungen für Nfl Modelle.
Beim Einbau mußte ich dann feststellen, dass die mitgeorderten originalen elf(!) Montageklammern nicht an der hinteren Stirnwand anzubringen sind, sondern nur unter dem Dichtgummi auf der Motorspritzwand. Das AKTE (*Produktname ersetzt*)-Bildle gibt auch nix her was zur Lösung meines Problems beitragen könnte.:shock:
Kann mir jemand sagen wie die Abdeckung auf dem Windschutzscheibenrahmen fixiert wird?

Dankt für jede Hilfe:

der JoercH
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Auf den WSS Rahmen sind normalerweise keine klammern,
die sind in der abdeckung und werden einfach mit der abdeckung über die kante gesteckt

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Auf den WSS Rahmen sind normalerweise keine klammern,
die sind in der abdeckung und werden einfach mit der abdeckung über die kante gesteckt

mfg
Peter
MMn sind alle Klammern vorne unter der Dichtung wie hinten an der Windschutzscheibe von oben auf die Abdeckung zu stecken.
Da sich durch das Facelift weder Blechstärke noch Form verändert hat, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Du hast die Klammern für die "alte dünne" Abdeckung bekommen, 11x 191 819 145A.

Du brauchst 6x 443 819 145E und 5x 443 819 150.

Die an der Scheibe (443 819 150) kommen auf die Karosserie-Kante, in die wird dann die Abdeckung eingeklipst. Vorne zum Motorraum kommen sie "über" die Abdeckung.

Grüße,
Marco

...der diesbezüglich auch schon mal nicht aufgepasst hat.
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Paddy521

Beitrag von Paddy521 »

Hallo,
andere Frage zu der Abdeckung, was kostet die denn bei Audi?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Hab in 2007 31€ beim freundlichen bezahlt.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Beitrag von TurboMicha »

also, als ich letztes jahr eine bestellen wollte hieß es EoE :-( :-(

wer was anderes weiß, bitte melden! :pc4:


gruß Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

TurboMicha hat geschrieben:also, als ich letztes jahr eine bestellen wollte hieß es EoE :-( :-(

wer was anderes weiß, bitte melden! :pc4:


gruß Micha
Dann habe ich letztes Jahr eine der letzen gekauft... (EoE 01.04.08)

Die 443 819 403G für "mit Klima / Diesel" gibts noch und sollte auch passen.

EUR 37,49

Marco :roll:
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
tschortscho quattro

Wasserakstenabdeckung gelöst, Danke!

Beitrag von tschortscho quattro »

Danke für die zahlreichen Antworten, da werd ich morgen gleich mal schauen ob die hinteren Klammern noch zu bekommen sind.
Jetzt fällt mir auf , dass wir in der Vfl AKTE gelinst haben, ich ging davon aus, dass da dann was vermerkt wird... :o

Die Abdeckung hab ich übrigens Ende Dezember bestellt und tags darauf beim Freundliche bekommen 8) für 31€

Gruessle

JoerCh
Antworten