Meine Pechstähne will nicht abreißen.
Nachdem die HA - Revision so schön ablief, ich alles wieder dran hatte, wollte ich zur Achsvermessung.
auf der Bühne meinte der Meister "äää ääää- ist nicht ! Der untere Federteller schleift an der Antriebswelle"
wieder nach hause, alles aufgebockt und siehe da. es schleift tatsächlich.
Allerdings wohl nur bei starker federung, weil beim Fahren hört man nichts.
Also Federn gespannt, optimal ausgerichtet, Teller gerückt.
Keine Besserung.
ich weiß nicht wieso.
Ist ein KAW Fahrwerk mit Konidämpfern.
Noch nie probleme gehabt.
Wie gesagt wurde die hinterachse neu gelagert.
ich habe alles nach anleitung gemacht.
alle scheiben usw. sind in richtiger reihenfolge drauf.
ich kann es mir nur wirklich so erklären, daß irgendwo was nicht stimmt, sodaß die teiel sich berühren.
zudem weiß ich auch nicht:
muß der Teller ÜBER der antriebswelle laufen oder daneben (nur eben nicht zu berühren). wie groß wäre etwa da der abstand?
rein logisch kann ich mir nur denken, daß der große querlenker weiter nach vorne müßte, um die achse von dem federteller zu trennen.
aber wie soll das gehen?
alle schrauben sind fest, der querlenker sitzt passend in der federbeinführung.
ich muß dazu sagen, daß hinterachsendiff, sowie der große querträger wurden NICHT ausgebaut.
lediglich die großen querlenker sowie die kleinen querlenker sind neu.
am wochenende habe ich einen neuen termin.
ich bin also auf eure hinweise angewiesen..
ps: rechts schleift es. links ist zwar haarscharf, aber es berüht nichts.


...ich schrieb ja: so viel ich noch weis IMHO. 