PS Drehzahlproblem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

PS Drehzahlproblem

Beitrag von Bernd F. »

Ich weiß, daß das Auto hier nicht ganz hergehört!

Hab ein Problem mit der Drehwilligkeit meines 90ers!
Er will nicht sofort über 2000umin rausdrehen, egal ob das Gas nur angetippt wird oder ich Vollgas gebe. Müßte also mit der Zündung zusammenhängen oder? Ich habe das Zündsteuergerät aber schon getauscht aus einem Spender mit gleichem Motor (eher gesagt, mit seinem alten STG). Keine Änderung! Er sägt ein paarmal auf und ab bis Er plötzlich hochdreht. Motor-STG mal tauschen?

Freue mich immer über Hilfe.

Wenn Er fit ist, soll Er zur HU/AU und anschließend zugelassen werden, damit Frauchen "was Kleineres" hat!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Hallo Bernd,

was ist es denn für ein Motor?

Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ein PS ;-) mit KE-Jetronik
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

:oops: Daher der Titel... :roll:

Danke für den Hinweis,

Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Beitrag von BAUM4477 »

Bernd, zieh doch bitte mal bei ausgeschaltetem Motor die Lambdasonde ab. Dann ganz normal starten und Testfahrt machen. Wie ist das Verhalten?

Grüße,
BAUM4477
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ok, bin leider nicht täglich beim 90er. Der steht 32km weiter von mir weg.
Werd das beim nächsten Mal probieren.

Muß jetzt halt noch HU/AU vorbereiten und dann geht´s zur Zulassung.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten