Mal wieder die Elektronik...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
M1ke

Mal wieder die Elektronik...

Beitrag von M1ke »

Hallo liebe Community,


Folgendes an meinem Audi 100 Typ 44: Scheinbar habe ich den Kabelbaum, der an der Stoßstange verläuft nicht richtig befestigt, denn meine Lichtmaschine hat mir einige Kabel davon angefressen bzw. durchtrennt.


Diese habe ich alle wieder zusammengelötet, aber immer noch folgende Symptome:

- rechtes Standlicht, Aufblendlicht sowie Rücklicht geht nicht, Birnen alle ganz
- Anzeige für Aufblendlicht geht nicht (weiss nicht ob das damit zusammenhängt)
- Wenn ich bremse, leuchtet nur das rechte Standlicht auf


Abblend- und Bremslicht sowie Blinker und Lichter links gehen problemlos!


Ich vermute, dass ich eines der Kabel nicht richtig zusammengelötet habe. Zur Wahl stehen: grün-rot, grau-rot, schwarz mit weisser Aufschrift (dick), weiss (dick), braun (dick).


Aber bevor ich jetzt alle nochmal trenne und wieder löte... ihr wisst schon.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, Elektronik ist ganz und gar nicht mein Gebiet ;)



Gruß,
Mike
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Hi Mike!

Gott sei Dank hat das mit Elektronik noch nix zu tun. Das ist noch gute alte und nachvollziehbare Elektrik. :-D
Das zZsammenlöten sollte kein Problem darstellen, wenn Du immer die passenden Kabelfarben wieder zusammengefügt hast. Auch eine gute Isolierung gegeneinander ist wichtig.
Da scheinen mehrere Stromteufel am Werk zu sein

- rechtes Standlicht, Aufblendlicht sowie Rücklicht geht nicht, Birnen alle ganz
Da das Rücklicht auch nicht geht, tippe ich auf eine durchgebrannte Sicherung "Begrenzungslicht rechts".

- Anzeige für Aufblendlicht geht nicht (weiss nicht ob das damit zusammenhängt)
Auch das riecht nach Sicherung, "Fernlicht rechts".

- Wenn ich bremse, leuchtet nur das rechte Standlicht auf
Das sieht nach einer fehlerhaften Masseverbindung im Rücklicht rechts aus.

Viel Glück!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von kkk26 »

hallo Mike

gn/rt blinker
gr/rt standlicht
ws/sw abblendlicht
ws fernlicht
br masse

mfg.kkk26
M1ke

Beitrag von M1ke »

Vielen Dank,

auf die Sicherungen wär ich natürlich nicht gekommen... Die wirds beim Durchtrennen oder beim Löten durchgehauen haben...


Jetzt funzt wieder alles, herrlich!



Gruß
Antworten