Vorderräder Nachlauf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
powdersnow
Vorderräder Nachlauf
Grüß Euch!
Ich habe mit der suche leider nicht wirklich was finden können, deshalb hier meine Frage: Meine Vorderäder sitzen verdächtig weit hinten im Radkasten, der Nachlaif dürfte also zu groß sein und diesen kann man nicht einstellen. Ist die Vorderachse schon so verformt und gibt es eine Abhilfe? Ich hab jetzt seit ein paar tagen neue Sommerreifen montiert (originale Dimension 205/60R15) und bei bestimmten Einschlag streifen die Reifen jetzt sogar hinten am Radkasten. Ist nicht weiter schlimm aber normal ist das sicher nicht. Die Spur habe ich letzten sommer einstellen lassen,nachdem ich alle Lager erneuert habe, schon damals wurde mir gesagt das der nachlauf viel zu groß ist, fühlbar wurde das erst jetzt mit den neuen Reifen.
Bitte um Ratschläge!
schöne Grüße
Jakob
Ich habe mit der suche leider nicht wirklich was finden können, deshalb hier meine Frage: Meine Vorderäder sitzen verdächtig weit hinten im Radkasten, der Nachlaif dürfte also zu groß sein und diesen kann man nicht einstellen. Ist die Vorderachse schon so verformt und gibt es eine Abhilfe? Ich hab jetzt seit ein paar tagen neue Sommerreifen montiert (originale Dimension 205/60R15) und bei bestimmten Einschlag streifen die Reifen jetzt sogar hinten am Radkasten. Ist nicht weiter schlimm aber normal ist das sicher nicht. Die Spur habe ich letzten sommer einstellen lassen,nachdem ich alle Lager erneuert habe, schon damals wurde mir gesagt das der nachlauf viel zu groß ist, fühlbar wurde das erst jetzt mit den neuen Reifen.
Bitte um Ratschläge!
schöne Grüße
Jakob
Hm, mir fällt dazu spontan ein, dass wenn man die - ich glaube - Querlenker falsch rum einbaut (also den Linken nach rechts, und umgekehrt), die Räder dann falsch stehen, ich meine nach hinten wandern.
(evtl. mal ne Suche mit Querlenker und falschrum, oder so ähnlich versuchen)
Ciao
André
(evtl. mal ne Suche mit Querlenker und falschrum, oder so ähnlich versuchen)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
powdersnow
das dürfte es sein...
Ich dürfte die Querlenker falsch eingebaut haben, naja damit mir nicht fad wird... Die Querlenker haben ja am Ende einen Knick (bei der Stabiaufnahme), und der Knick schaut bei mir nach hinten. Wenn ich die Querlenker austausche, sollte ich dann die Gummilager innen erneuern, oder kann ich die fünf Monate alten beruhigt drinn lassen, wenn Sie bei Sichtkontrolle keine Mängel aufweisen?
Können andere Fahrwerksteile durch die verkehrten Querlenker in Mittleidenschaft gebracht worden sein?
Vielen Dank,
lg Jakob
Können andere Fahrwerksteile durch die verkehrten Querlenker in Mittleidenschaft gebracht worden sein?
Vielen Dank,
lg Jakob
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
@ mike:
für was brauch ich da drehmomente??
ich hab an meinem wagen noch nie was mit drehmoment angezogen!!
das hab ich im arm
und das mein ich ernst!!!
mfg ralf
für was brauch ich da drehmomente??
ich hab an meinem wagen noch nie was mit drehmoment angezogen!!
das hab ich im arm
und das mein ich ernst!!!
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
das is schön für dich und ich beglückwünsche dich auch zu der fähigkeit. es soll aber leute geben die sich da gern an werksvorgaben halten weil sie es eben nicht im arm abschätzen können. und fahrwerk und bremse sind jetzt nich so unbedingt die dinge wo ich mir selber als evtl unsicherer schrauber beweisen muss/kann was ich für nen feinfühligen arm habe. ich kann das auch ohne, aber wieso soll ich abschätzen wenn ich hier drehmomentschlüssel von hazet und gedore liegen habe ?
wie gesagt, wenn er die werte haben will kann er sich gern melden.
Grüße
der Mike
wie gesagt, wenn er die werte haben will kann er sich gern melden.
Grüße
der Mike
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
war ja nix gegen dich,aber für jede schraube den schlüssel (den ich nicht habe) umstellen dauert mir zu lange 
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
powdersnow
Sichtprüfung ist klar...
Die Lagerscheiben sind sicher mehr als normal beansprucht worden, da ja der Winkel zum Stabi. steiler war/ ist. Anzugsmomente habe ich, vielen Dank.
Die Spueinstellung ist somit wohl für die Katz gewesen und muss wiederholt werden, oder?
Die Spueinstellung ist somit wohl für die Katz gewesen und muss wiederholt werden, oder?
-
Petrus
Mensch Keule,Mike NF hat geschrieben:die paar sekunden gönn ich mir .......is dir mal der querlenker rausgerutscht? mir schon,unverschuldet wohlgemerkt. seitdem bin ich richtig gründlich
Grüße
der Mike
auf dem Trip bin ich schon lange runter, den Leuten die Notwendigkeit beizubringen bei L-Schrauben mit Drehmoment anzuziehen.
Soll doch jeder seinen Scheiß so machen wie er Bock hat. Und wenn jemand gegen ne Wand fährt. Mir doch Scheißegal.
Es gibt soviele Leute mit eingebautem Drehmoment im Arm. Die beneide ich sehr...
Die Zeiten, wo man diesbezüglich hier im Forum noch auf offene Ohren stieß sind lange, lange vorbei.
@ powdersnow
Bist du damit 5 Monate rumgefahren?
-
powdersnow
5 Monate...
ja seit Mai glaub ich sogar, müsste mal meine Lieferrechnungen durchsehen. Achsvermessung erfolgte dann im September. Bin gute 15000 km gefahren, aber bis jetzt auf das leichte Schleifen hin und da keine Probleme gehabt, ja ich habe es ja nicht mal bemerkt... schon schlimm das ich das beim Einbau nicht bemerkt hab. Ich bin zu Glück nicht immer so schlampig, meine neu abgedichtete Lenkung hält zB noch gut dicht.
Ich bin wie gesagt wirklich lange damit rumgefahren, sollte ich da jetzt noch was besonders kontrollieren? Ich hatte dadurch ja auch einen geänderten Einschlag, bin mir jetzt nicht ganz sicher ob mehr oder weniger => Antriebswelle evtl. beleidigt? ich werde dann auch gleich die Manschette der rechten Antriebswelle erneuern und da nach dem rechten sehen, hoffentlich ohne böse Überraschungen...
schöne Grüße
Jakob
Ich bin wie gesagt wirklich lange damit rumgefahren, sollte ich da jetzt noch was besonders kontrollieren? Ich hatte dadurch ja auch einen geänderten Einschlag, bin mir jetzt nicht ganz sicher ob mehr oder weniger => Antriebswelle evtl. beleidigt? ich werde dann auch gleich die Manschette der rechten Antriebswelle erneuern und da nach dem rechten sehen, hoffentlich ohne böse Überraschungen...
schöne Grüße
Jakob
-
Deleted User 5197
Hallo,
was mich wundert ist, dass das überhaupt funktioniert!!!
Hab gerade mal den versatz des Bolzens zur Mitte des Querlenkers gemessen, wenn ich den umrechne auf einen vertauschten Einbau, komme ich auf einen versatz des Nachlaufs von knapp 4cm nach hinten.
Wer diese Spur Vermessen hat ohne zu Beanstanden (Vorgaben, Protokoll), hatte wohl einen sehr schlechten Tag.
was mich wundert ist, dass das überhaupt funktioniert!!!
Hab gerade mal den versatz des Bolzens zur Mitte des Querlenkers gemessen, wenn ich den umrechne auf einen vertauschten Einbau, komme ich auf einen versatz des Nachlaufs von knapp 4cm nach hinten.
Wer diese Spur Vermessen hat ohne zu Beanstanden (Vorgaben, Protokoll), hatte wohl einen sehr schlechten Tag.
-
powdersnow
-
Deleted User 5197
Hallo Jakob,powdersnow hat geschrieben:Antriebswelle evtl. beleidigt?
da solltest Du keine bedenken haben.
Diesen Versatz muss die Antriebswelle dementsprechend in der Höhe gesehen, ja auch beim Ein b.z.w. Ausfedern verkraften.
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 17.04.2009, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
@ Mike
Ich finde, ob jemand mit Drehmomentschlüssel arbeiten will, darf er selber entscheiden.
Wenn dir das nicht passt, vielleicht kannst du dir es dann einfach verkneifen, demjenigen der sich hilfesuchend an's Forum wendet, auch noch einen reinzudrücken.
Grüße
Sebastian
Warum haben bei dir die "Antworten" häufig einen unangebrachten Ton?Mike NF hat geschrieben:das is schön für dich und ich beglückwünsche dich auch zu der fähigkeit. es soll aber leute geben die sich da gern an werksvorgaben halten weil sie es eben nicht im arm abschätzen können. und fahrwerk und bremse sind jetzt nich so unbedingt die dinge wo ich mir selber als evtl unsicherer schrauber beweisen muss/kann was ich für nen feinfühligen arm habe. ich kann das auch ohne, aber wieso soll ich abschätzen wenn ich hier drehmomentschlüssel von hazet und gedore liegen habe ?
wie gesagt, wenn er die werte haben will kann er sich gern melden.
Grüße
der Mike
Ich finde, ob jemand mit Drehmomentschlüssel arbeiten will, darf er selber entscheiden.
Wenn dir das nicht passt, vielleicht kannst du dir es dann einfach verkneifen, demjenigen der sich hilfesuchend an's Forum wendet, auch noch einen reinzudrücken.
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
sebastian, bevor du mich verurteilst, lies doch einfach mal bitte genau nach an wen das gerichtet war
da wäre ich dir sehr verbunden.
dem fragesteller hab ich angeboten er könnte die drehmomente haben, da er sie scheinbar schon hat is das ja dann auch ok. wenn andere aber (ohne gezielt ralf jetzt angreifen zu wollen) immer rumtönen was sie für drehmoment-genaue arme haben, dann frag ich mich doch wieso in allen werkstätten so dinger gebraucht werden. sind die leute dann da alle unfähig ? audi hat drehmomentangaben rausgehauen damit man sicherheit hat und sich nicht fragen muss "ist das wohl fest genug?".
von daher hab ich nicht jemandem der hilfe sucht meine meinung "reingedrückt" sondern jemandem der mich meiner auffassung nach hinstellen wollte als wäre ich unfähig, weil ich drehmomentangaben brauche um zu schrauben.
ich weiss nicht wie du das verstanden hast, aber wo du grad dabei bist, erklär mir mal bitte (gern auch per pn oder sonst wie) wo du das noch so alles gelesen hast. ich glaub fast dieses beispiel war kein einzelfall wo du es evtl einfach nur in den falschen hals bekommen hast.
in diesem sinne
der Mike
und ich stehe 100% zu allem was ich hier gepostet habe
edit: P.S.: bisher hat mich noch keiner auf den "ton" angsprochen, ich bemühe mich eigentlich immer allenfalls mal sarkastisch zu sein. das bin ich aber nie bei leuten die hier ernsthaft hilfe suchen und so ein mindestmaß an umgangsformen durchschimmern lassen
dem fragesteller hab ich angeboten er könnte die drehmomente haben, da er sie scheinbar schon hat is das ja dann auch ok. wenn andere aber (ohne gezielt ralf jetzt angreifen zu wollen) immer rumtönen was sie für drehmoment-genaue arme haben, dann frag ich mich doch wieso in allen werkstätten so dinger gebraucht werden. sind die leute dann da alle unfähig ? audi hat drehmomentangaben rausgehauen damit man sicherheit hat und sich nicht fragen muss "ist das wohl fest genug?".
von daher hab ich nicht jemandem der hilfe sucht meine meinung "reingedrückt" sondern jemandem der mich meiner auffassung nach hinstellen wollte als wäre ich unfähig, weil ich drehmomentangaben brauche um zu schrauben.
ich weiss nicht wie du das verstanden hast, aber wo du grad dabei bist, erklär mir mal bitte (gern auch per pn oder sonst wie) wo du das noch so alles gelesen hast. ich glaub fast dieses beispiel war kein einzelfall wo du es evtl einfach nur in den falschen hals bekommen hast.
in diesem sinne
der Mike
und ich stehe 100% zu allem was ich hier gepostet habe
edit: P.S.: bisher hat mich noch keiner auf den "ton" angsprochen, ich bemühe mich eigentlich immer allenfalls mal sarkastisch zu sein. das bin ich aber nie bei leuten die hier ernsthaft hilfe suchen und so ein mindestmaß an umgangsformen durchschimmern lassen
-
Deleted User 5197
Mikes Aussage war ja nicht auf den Threadsteller bezogen, sondern auf die Aussage eines anderen.Sebastian K. hat geschrieben:Warum haben bei dir die "Antworten" häufig einen unangebrachten Ton?
Ich finde, ob jemand mit Drehmomentschlüssel arbeiten will, darf er selber entscheiden.
Wenn dir das nicht passt, vielleicht kannst du dir es dann einfach verkneifen, demjenigen der sich hilfesuchend an's Forum wendet, auch noch einen reinzudrücken.
Stimmt...sind auch alle eingeschüchtert...Mike NF hat geschrieben:edit: P.S.: bisher hat mich noch keiner auf den "ton" angsprochen, ich bemühe mich eigentlich immer allenfalls mal sarkastisch zu sein. das bin ich aber nie bei leuten die hier ernsthaft hilfe suchen und so ein mindestmaß an umgangsformen durchschimmern lassen
...
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 17.04.2009, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
powdersnow
Schönen Abend!
Also jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben, ist ja immerhin "mein" Tread. Ich sehe es ganz einfach als höfliche Geste mir anzubieten die Anzugsmomente zu nennen. Selbst wenn ich noch nie einen Drehmomentschlüssel benützt hätte würde ich da nichts schlechtes drinn sehen. Hier im Forum habe ich ja bisher ausnahmslos bei jedem Problem sehr kompetente Hilfe bekommen und bin zu größten Dank verpflichtet. Und als Draufgabe gibt es dann noch obendrein so liebe Gesten, wie freiwillg angebotene Anzugsmomente. Bitte bleibt so wie Ihr alle seid und hört nicht auf mir und anderen Hilfesuchenden "was reinzudrücken"!
Ich möchte wiederholt erwähnen das ich meinen Audi ohne diesem Forum schon lange nicht mehr hätte und er wohl schon verschrottet wäre.
Ich wünsche eine gute Nacht,
Jakob
Also jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben, ist ja immerhin "mein" Tread. Ich sehe es ganz einfach als höfliche Geste mir anzubieten die Anzugsmomente zu nennen. Selbst wenn ich noch nie einen Drehmomentschlüssel benützt hätte würde ich da nichts schlechtes drinn sehen. Hier im Forum habe ich ja bisher ausnahmslos bei jedem Problem sehr kompetente Hilfe bekommen und bin zu größten Dank verpflichtet. Und als Draufgabe gibt es dann noch obendrein so liebe Gesten, wie freiwillg angebotene Anzugsmomente. Bitte bleibt so wie Ihr alle seid und hört nicht auf mir und anderen Hilfesuchenden "was reinzudrücken"!
Ich möchte wiederholt erwähnen das ich meinen Audi ohne diesem Forum schon lange nicht mehr hätte und er wohl schon verschrottet wäre.
Ich wünsche eine gute Nacht,
Jakob
Hallo.
In Mikes obiger Antwort sehe ich dahingegen keinen Schimmer von unangebrachtem Ton. Und dass er in anderen Threads manchmal einige Leute dazu herausfordert (teilweise auch etwas sarkastisch), vor dem Posten erstmal etwas weiter zu denken, auch das halte ich nicht für unangebracht - im Gegenteil.
Leute, bei euch wird doch Sommer! Also, ein Bier zur Hand - oder wer's nicht mag, nimmt ne Tasse Kamillentee - und weiter geht's.
Ciao,
mAARk
WENN in diesem Thread überhaupt eine Antwort einen unangebrachten Ton hatte, dann war es die von Petrus. (Wobei ich ihn genau verstehen kann, weil seine Sicherheitshinweise zu lebenswichtigen Verschraubungen immer wieder heruntergeputzt wurden.)Sebastian K. hat geschrieben:Warum haben bei dir die "Antworten" häufig einen unangebrachten Ton?
In Mikes obiger Antwort sehe ich dahingegen keinen Schimmer von unangebrachtem Ton. Und dass er in anderen Threads manchmal einige Leute dazu herausfordert (teilweise auch etwas sarkastisch), vor dem Posten erstmal etwas weiter zu denken, auch das halte ich nicht für unangebracht - im Gegenteil.
Leute, bei euch wird doch Sommer! Also, ein Bier zur Hand - oder wer's nicht mag, nimmt ne Tasse Kamillentee - und weiter geht's.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
@mike nf:
ich wollte dich nicht als unfähig hinstellen!!
ich arbeite halt nicht mit einem drehmomentschlüssel,ende!
ausser bei den zylinderkopfschrauben
ich wollte dich nicht als unfähig hinstellen!!
ich arbeite halt nicht mit einem drehmomentschlüssel,ende!
ausser bei den zylinderkopfschrauben
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
powdersnow
alles erledigt
Grüß Euch!
Meine Querlenker sind jetzt wieder richtig drinnen und ich hab auch gleich die Spurstangenköpfe getauscht. Die waren jetzt zwar nur für ca. 35tkm drinnen, aber bereits total ausgeschlagen. Leider wusste ich, wie ich die damals tauschte, noch nichts von den erheblichen Qualitätsunterschieden und kaufte so billige Nachbauten. Die Originalen hatten nach 300tkm wesentlich weniger Spiel, mal schauen wie lange die Jetzigen halten werden.
Auf jeden Fall fährt sich mein Audi jetzt endlich mal so richtig wie neu, ich kann das Lenkrad selbst beim Bremsen auslassen und es bleibt gerade, davon konnte ich bisher nicht mal träumen, Spurrinnen und Gleise sind auch kein Thema mehr, einfach super!
schöne Grüße
Jakob
Meine Querlenker sind jetzt wieder richtig drinnen und ich hab auch gleich die Spurstangenköpfe getauscht. Die waren jetzt zwar nur für ca. 35tkm drinnen, aber bereits total ausgeschlagen. Leider wusste ich, wie ich die damals tauschte, noch nichts von den erheblichen Qualitätsunterschieden und kaufte so billige Nachbauten. Die Originalen hatten nach 300tkm wesentlich weniger Spiel, mal schauen wie lange die Jetzigen halten werden.
Auf jeden Fall fährt sich mein Audi jetzt endlich mal so richtig wie neu, ich kann das Lenkrad selbst beim Bremsen auslassen und es bleibt gerade, davon konnte ich bisher nicht mal träumen, Spurrinnen und Gleise sind auch kein Thema mehr, einfach super!
schöne Grüße
Jakob

