welche Stoßdämpfer beim 100 NFL TQ ????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
rwaetzold
welche Stoßdämpfer beim 100 NFL TQ ????
Hallo
frohe Ostern erst mal für alle hier !
möchte an meinen Audi 100 TQ Avant die Federn vom Audi 100 Sport einbauen ( Federn habe ich schon ) , meine Frage nun , welche Dämpfer brauche ich für vorne , sind beim Sport die gleichen verbaut wie beim Gradkantler ???
ist beim Sport noch was anders als beim normalen 100 NFL , Domlager oder so ???
Danke im vorraus
mfg
robert
frohe Ostern erst mal für alle hier !
möchte an meinen Audi 100 TQ Avant die Federn vom Audi 100 Sport einbauen ( Federn habe ich schon ) , meine Frage nun , welche Dämpfer brauche ich für vorne , sind beim Sport die gleichen verbaut wie beim Gradkantler ???
ist beim Sport noch was anders als beim normalen 100 NFL , Domlager oder so ???
Danke im vorraus
mfg
robert
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin Robert
die Dämpfer sind gleich, die Federbeinlager (Domlager) sind verstärkt* ...
* aber nicht zwingend erforderlich ...
edit: und in Olli W.`s Shop erhältlich ...
PS: aber nur VA ...
HA = andere Dämpfer und andere Lagerringe (Domlager) wenn auf Schlechtwege- oder 100Sport-Fahrwerk umgebaut werden soll ...
die Dämpfer sind gleich, die Federbeinlager (Domlager) sind verstärkt* ...
* aber nicht zwingend erforderlich ...
edit: und in Olli W.`s Shop erhältlich ...
PS: aber nur VA ...
HA = andere Dämpfer und andere Lagerringe (Domlager) wenn auf Schlechtwege- oder 100Sport-Fahrwerk umgebaut werden soll ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
rwaetzold
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Da bin ich jetzt nicht sicher...
beim Nachface-Sport wird die Tieferlegung m.W. über die unteren Federteller erreicht, diese sitzen tiefer ...
beim Exklusiv waren (glaub) die Federn kürzer ...
ich meine mit normalen Dämpfern in Verbindung mit Sportfedern hast Du eine Höherlegung des Fahrwerks ...
so in der Richtung also ohne Gewähr ...
sind ja genug sport-Fahrer hier, die mich nu zurechtstampfen können wenns Murks is was ich schreibe ...
beim Nachface-Sport wird die Tieferlegung m.W. über die unteren Federteller erreicht, diese sitzen tiefer ...
beim Exklusiv waren (glaub) die Federn kürzer ...
ich meine mit normalen Dämpfern in Verbindung mit Sportfedern hast Du eine Höherlegung des Fahrwerks ...
so in der Richtung also ohne Gewähr ...
sind ja genug sport-Fahrer hier, die mich nu zurechtstampfen können wenns Murks is was ich schreibe ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Habe NFL Sport Quattro mit Koni gelb und Original-Federn.level44 hat geschrieben: ich meine mit normalen Dämpfern in Verbindung mit Sportfedern hast Du eine Höherlegung des Fahrwerks ...
Unbeladen viel Luft zu den runden Kotis. Er ist optisch aber dennoch schon tiefer als mein VFL CS-Quattro, wenn beide nebeneinander stehen.
Beladen mit 5 Kompletträdern auf der Rückbank geht er ziemlich in die Knie...
Habe beim Kauf noch Federn vom 20V mitbekommen und käme damit laut Verkäufer 20 mm Höher, ist meine Option für Hängerkupplung
Gruß Jörg
-
Deleted User 5197
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
In verbindung mit den Sport Federn kann ich dir die Koni Rot empfehlen. Sind ein sehr stimmiges Paket was Turbaxel bestimmt bestätigen kann. Du solltest die Dämpfer aber um 2 klicks zudrehen mehr nicht. Dann passt das sehr gut.
MFG
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Habe gerade mal den Unterschied zwischen VFL CS quattro und NFL Sport Qauttro gemessen.jogi44q hat geschrieben: Er ist optisch aber dennoch schon tiefer als mein VFL CS-Quattro, wenn beide nebeneinander stehen.
Jeweils mit SerienFedern: NFL Sport Q vorn 30-40 mm tiefer und hinten 20-25 mm
(wegen der Unterschiedlichen Kotflügel habe ich an den Stoßstangen vorn bzw. hinten gemessen)
Gruß Jörg
-
rwaetzold
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Die Lagerringe des Sport mußt nur dann besorgen/verwenden wennst die Dämpfer des sport übernimmst, da das Gewinde beim sport*-Dämpfer M12 und das Gewinde des normal-Fahrwerksdämpfers M10 ist ...rwaetzold hat geschrieben:hinten benötige ich nur die domlager vom Sport , dann kommt er hinten mit orginal Federn auch etwas tiefer ?
so sieht es jetzt bei mir mit orgi. Fahrwerk und 200 exklusiv Kotis aus.
* Dämpfer mit M12 Gewinde = Sport-Fahrwerk, Schlechtwege-Fahrwerk und Fahrwerk des 220V ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Level44
Das gilt aber nur für die Quattros.
@rwaetzold
Also wenn dann komplett Koni Rot. Der msichverbau hat meist eine naja wie soll man sagen unharmonisches Fahren. Die Dämpfer der verschienden Hersteller sind einfach zu verschieden. Das kann im Grenzbereich schonmal zu seltsamen Reaktionen führen.
MFG
Das gilt aber nur für die Quattros.
@rwaetzold
Also wenn dann komplett Koni Rot. Der msichverbau hat meist eine naja wie soll man sagen unharmonisches Fahren. Die Dämpfer der verschienden Hersteller sind einfach zu verschieden. Das kann im Grenzbereich schonmal zu seltsamen Reaktionen führen.
MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
"Mischverbau"
@StefanStefanR. hat geschrieben:Also wenn dann komplett Koni Rot. Der msichverbau hat meist eine naja wie soll man sagen unharmonisches Fahren.
Habe in meinem NFL auch einen "Mischverbau"
vorne Bilstein B6
hinten Koni gelb auf "weich gedreht"
war beim kauf so schon drinnen, und fährt sich dennoch sehr harmonisch.
Grundsätzlich würde ich bei einer Neuanschaffung aber auch zu Koni rot komplett tendieren.
Gruß Jörg
-
Arnold
welche Stoßdämpfer beim 100 NFL TQ ????
Hallo
Habe bei meinem 100 TQ Avant Sport verstellbare SPAX eingebaut mit orginalen Federn Top Fahrwerk an der Hi kanst du die Höhe über die distansringe unter dem unterren Federteller zusätzlich einstellen .Es gibt verschiedene .Habe bei mir höherer eingebaut wegen Hängerbetrieb.
Und mann sollte immmer Dämper von einem Hersteller verwenden.
mfg Arnold
----------------------
Audi 100 Avant TQ Sport 380000 KM MC 2 1990
[/u]
Habe bei meinem 100 TQ Avant Sport verstellbare SPAX eingebaut mit orginalen Federn Top Fahrwerk an der Hi kanst du die Höhe über die distansringe unter dem unterren Federteller zusätzlich einstellen .Es gibt verschiedene .Habe bei mir höherer eingebaut wegen Hängerbetrieb.
Und mann sollte immmer Dämper von einem Hersteller verwenden.
mfg Arnold
----------------------
Audi 100 Avant TQ Sport 380000 KM MC 2 1990

