Öltemperaturanzeige defekt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Öltemperaturanzeige defekt

Beitrag von gusa »

Hi,

Die Öltemperaturanzeige in meinerm KI zeigt leider nichts an. Den Sensor hab ich schon gefunden (hat jemand einen Sollwert?) - jedoch ist da alles in Ordnung (Kabel vorhanden und in gutem Zustand).

Ist der Sensor irgendwo im Motorraum angesteck - so dass ich auf Kabelbruch überprüfen kann? Anscheinend geht der ja direkt zum KI und nicht zum Steuergerät -zumindest hab ichg keinen Pin dafür gefunden.

Danke
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Öltemperaturanzeige defekt

Beitrag von level44 »

gusa hat geschrieben:Anscheinend geht der ja direkt zum KI

Moin

genau ...

entweder hast ein Defekt im Geber selbst oder am KI (zB. Lötstelle von dem Pin) wenn das Kabel i.O. scheint ...

mit ev. Messwerten kann ich aber nicht dienen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

hUi,
wenns grad so nen Fred gibt damn poste ich mal mein Prob...
Meine öllanzeige springt und wenn ich am Ki bischen klopf dann springt die Nadel heftiger aber manchmal bleibts konstant!
was kann das blos sein?
Mfg kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

kevin's100er hat geschrieben:hUi,
wenns grad so nen Fred gibt damn poste ich mal mein Prob...
Meine öllanzeige springt und wenn ich am Ki bischen klopf dann springt die Nadel heftiger aber manchmal bleibts konstant!
was kann das blos sein?
Mfg kevin

Moin Kevin

was kann es sein wenns auf Kloppe reagiert ...

ne Lötstelle vllt. :roll: :wink:


das ist ei Kombiinstrument und kein "hau den Lukas" Mensch :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten