Seitdem die Kupplung gewechselt wurde, geht der Motor im Leerlauf aus.
Unterdruckschläuche und Leerlaufstabilisator wurde bereits getauscht, aber
ohne Erfolg !
Kann beim ausbauen des Getriebes irgendein elektronisches Bauteil beschä-
digt werden, oder sonst ein Wackelkontakt entstehen ?
Es wurde kein Leck im Ansaugbereich gefunden, Geber für Kühlwasser wurde ausgetauscht.
Danke für jeden Kommentar
Leerlaufproblem C4 Bj.91 2.0 E
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Nabi
Leerlaufproblem C4 Bj.91 2.0 E
Zuletzt geändert von Nabi am 28.05.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Motorkennbuchstabe?
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Nabi
Re: Leerlaufproblem C4 Bj.91 2.0 E
Motor-Kennbuchst./Nr. 85 KW GKAT 5GNabi hat geschrieben:Seitdem die Kupplung gewechselt wurde, geht der Motor im Leerlauf aus.
Unterdruckschläuche und Leerlaufstabilisator wurde bereits getauscht, aber
ohne Erfolg !
Kann beim ausbauen des Getriebes irgendein elektronisches Bauteil beschä-
digt werden, oder sonst ein Wackelkontakt entstehen ?
Danke für jeden Kommentar
AAD
Getriebe-Kennbuchst.---AXP
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,
ich würde sagen, da der AAD auch eine KE-III-Jetronik wie unsere NF,AAR , NG hat, wird es ganz sicher an einem Leck(also Falschluft) im Ansaugbereich liegen.
So schaut doch dein Motor auch aus?

In welcher Ecke wohnst du denn ?
ich würde sagen, da der AAD auch eine KE-III-Jetronik wie unsere NF,AAR , NG hat, wird es ganz sicher an einem Leck(also Falschluft) im Ansaugbereich liegen.
So schaut doch dein Motor auch aus?
In welcher Ecke wohnst du denn ?
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)