Hallo,
nach fast 10 Wochen Pause habe ich heute mal wieder meinen 20V bewegt. Zuerst etwa 20Km ohne Probleme, volle Serienleistung und voller Ladedruck 1,8 bar.
Auto 3 Stunden abgestellt, danach habe ich mein ABT Steuergerät wieder eingebaut, welches vorher zum Testen zeitweise in einem anderen 20V war. Das Stg war vorher schon einige Jahre in diesem Wagen, keine Probleme.
Beim losfahren und beschleunigen kommt es zu einem starken Ruck, vornehmlich im unteren Drehzahlbereich. Der Motor beschleunigt, dann der Ruck, beschleunigt normal weiter. Im oberen Drehzalbereich kommt der Fehler seltener vor. Steuergerät mit VAGCOM ausgelesen, kein Fehler, voller Laderdruck bei 2,0 bar.
Ich wollte jetzt das Stg zurücktauschen auf Serie, hatte aber leider noch keine Zeit dazu.
Früher war dieser Fehler ganz gelegentlich nur bei kaltem Motor vorhanden, wenn ich etwa 1km aus der Garage gefahren war, verschwand dann aber wieder.
Momentan auch bei warmen Motor.
Ich tippe auf das N75, kann das jemand bestätigen ?
Gruß
Karsten
20V ruckt bei Teillast
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro-dennis
Hi ich tip auf eine undichtigkeit im druck system ! ich hab ein ähnliches Problem seit gestern abend ich hab nen druckverlust test gemacht und es war der verbindungsschlauch zwischen druck und Saugrohr.
1. nen druck Test machen und 2. N75 mal testen b.z.w reinigen.
Gruss Dennis viel Glück bei der suche.
1. nen druck Test machen und 2. N75 mal testen b.z.w reinigen.
Gruss Dennis viel Glück bei der suche.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Hallo,
nach einer weiteren kurzen Probefahrt heute war der Fehler immer noch da.
Das Wastegatemembran und das Popoffventil habe ich mit einer Unterdruckpumpe geprüft, in Ordnung, dicht.
Zum N75 bin ich noch nicht vorgedrungen, auch das Originalsteuergerät konnte ich noch nicht testen.
Vom Gefühl her kommt das Rucken von der Zündung (?).
Gruß
Karsten
nach einer weiteren kurzen Probefahrt heute war der Fehler immer noch da.
Das Wastegatemembran und das Popoffventil habe ich mit einer Unterdruckpumpe geprüft, in Ordnung, dicht.
Zum N75 bin ich noch nicht vorgedrungen, auch das Originalsteuergerät konnte ich noch nicht testen.
Vom Gefühl her kommt das Rucken von der Zündung (?).
Gruß
Karsten