fahwerk vom C4 in typ44

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gustav

fahwerk vom C4 in typ44

Beitrag von gustav »

Hi, habe ne Frage zum Fahrwerk vom C4. möchte gerne von Fachkundigen Audifahrern wissen, ob ich das Fahrwerk vom C4 1 zu 1 in meine 44er Limo einbauen kann. Es handelt sich um ein Gewindefahrwerk was verbaut werden soll. Außerdem würde ich gern wissen, ob jemandem Adressen im Netz bekannt sind wo man Gewindefahrwerke zu erschwinglichen Preisen bekommt.

Danke im voraus für die zahlreichen Hilfestellungen und Tips :)
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Dasn kann man verbauen allerdings kann es kleine unterschiede geben. Z.B haben die vorderen C4 federbeine immer eine 19mm bohrung für das Traggelenk beim C3 aka 44 gibts 19 und 18 mm versionen. Also musst du einen querlenker von einer 19mm version mit dem C4 fahrwerk nehmen dann passts.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

Leider gibts da mehr Probleme.
Ich habe mit einem Freund einen C4 mit AAR Motor und Quattro Antrieb geschlachtet und wolllte ebenfalls die Federbeine nutzen für meinen NF2 mit quattro doch leider passen die Achsen bei mir nicht da die verzahnung anders ist und auch die Bremsscheiben passen nicht da die des C4 eine andere Tiefe haben.
Wenigstens waren die Bremssättel identisch.

Gruss Lars
Audi-Allround

Beitrag von Audi-Allround »

larsquattro hat geschrieben:Leider gibts da mehr Probleme.
Ich habe mit einem Freund einen C4 mit AAR Motor und Quattro Antrieb geschlachtet und wolllte ebenfalls die Federbeine nutzen für meinen NF2 mit quattro doch leider passen die Achsen bei mir nicht da die verzahnung anders ist und auch die Bremsscheiben passen nicht da die des C4 eine andere Tiefe haben.
Wenigstens waren die Bremssättel identisch.

Gruss Lars
Und wie siehts aus wenn man Radlager, und die ganze Radnabe tauscht? Ich meine in die C4 Federbeine die Naben vom C3 einpflanzen?
Ist nur ein Vorschlag, habe ich so noch nicht gemacht, ist mir aber einfach mal so eingefallen :-)

Grüßle Flo
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Larsquattro
Das kann so net stimmen da ich an der Sport Limo die 288er Bremse mit scheiben vom C4 fahre. Das passt schonmal und dei narben sollten auch gleich sein. Wenns denn wirklich so sein sollte das die narben net passen umgepresst sind die schnell.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7335
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich schätze er meinte die Hinteren :-)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hinten ist es ja wurscht denn er will ja nur das fahrwerk und da kannst hinten das federbein 1 zu 1 übernehmen. Und vorne ist es auch kein AKT.


MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

Jens hat recht ich meinte die hinteren sorry das ich es nicht erwänht hatte.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Der AAR hat vorne eine nicht belüftete Scheibe. es kommt also auch noch drauf an welchen C4 du meinst.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Jede C4 bremsscheibe vorne passt am 5 loch 44er mit dem entsprechenden bremssattel. Ausnahme ist die UFO.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7335
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

StefanR. hat geschrieben:Jede C4 bremsscheibe vorne passt am 5 loch 44er mit dem entsprechenden bremssattel. Ausnahme ist die UFO.

MFG
Warum paßt die UFo vom C4 nicht am 44er? :D
Späßle...

Hi Stefan und All,

Grundsätzlich kann also gesagt werden: C4-Fahrwerke passen generell problemlos in den 44er und umgekehrt. Was auf einen zukommen kann sind ggf. unterschiedliche Radnaben, diese müßten dann umgepresst werden und eben erwähnte Querlenker mit 19er Traggelenksbolzen. Hinten ist es Jacke wie Hose, solange es nur um die Federbeine geht.

Also - Kaufen!

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Uwe hat geschrieben:Der AAR hat vorne eine nicht belüftete Scheibe. es kommt also auch noch drauf an welchen C4 du meinst.
Moin Uwe,

Meiner schon (Ate 57). Aber das mag nun wieder ZA-Ausführung sein...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

ich kann dir nicht mal sagen welche meiner drin hat, nur das die Scheibe aus Vollmaterial und nicht belüftet ist.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Jens
Das meint ich wegen der UFO spezifischen Nabe :wink: .

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
gustav

Beitrag von gustav »

das heißt also, ich muss nur vorne nach der bohrung gucken das die 19mm hat und fertig?
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Die Federbeine vom C4 haben imm 19 mm du benötigst einen querlenker vom V8 oder 200 er mit 19mm zapfen damit es passt. Und due musst evtl du Radnabe aus den alten orginal federbeinen in die neuen Federbeine einpressen mit neuen radlagern. Mehr auch net.

MFG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: fahwerk vom C4 in typ44

Beitrag von seelenernter »

Hi Leute,

ich kram das Thema einfach mal wieder aus :D

Also das C4 Fahrwerk passt in den Typ 44! Würde gerne in meinen 100er Avant Fronti ein Gewindefahrwerk vom C4 verbauen.
KW und H&R ist mir zu teuer. Andere Hersteller bieten für den Typ 44 nichts mehr an! Alle Anfragen bei FK, Supersport usw. bleiben erfolglos.

Komischerweise haben die für den C4 jegliche Varianten im Angebot.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Wenn ich jetzt ein FK Gewindefahrwerk für den C4 kaufe und baue das in meinen 100er, was sagt dann der Tüv dazu?

Hat da schonmal Jemand Erfahrungen gesammelt?
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: fahwerk vom C4 in typ44

Beitrag von Erik M. »

wie bei der federbeinänderung für den HP2 umbau, würde ich mal behaupten du brauchst nur ne kopie von einem C4. der tüv vergleicht dann die achslasten. da die höher sind als C3, ist das problemlos machbar. normalerweise..
Benutzeravatar
seelenernter
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 16
Registriert: 18.01.2012, 09:35
Fuhrpark: Audi 100 2.3 Typ 44
VW Passat 1,9 TDI 3BG
Wohnort: Edersee

Re: fahwerk vom C4 in typ44

Beitrag von seelenernter »

Das ist einleuchtend!
Ich werde einfach auf "Nummer sicher" gehen und den TÜV Beamten vorher fragen.

Eigentlich sollte es da aber keine Probleme geben. Denke ich!


Vielen Dank und schöne Grüße
Denis
Antworten