Konmtrolllampe blinkt!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vollverzinkt

Konmtrolllampe blinkt!

Beitrag von vollverzinkt »

Hallo zusammen,

auf dem weg zur Arbeit hat heute meine Kontrolllampe angefangen zu blinken. Also die in der Mitte des Instrumentes "(!)". Jetzt weiß ich, dass meine Beläge nahe der Verschleißgrenze sind. Im Handbuch zu meinem Q steht allerdings, dass bei Bremsbelagverschleiß die Anziege dauerhaft leuchtet und bei einem Fehler im Hydr.system die Anzeige blinkt.

Aufgefallen ist mir, dass vorher ein Relais unten links unter dem AB komisches Surrrgeräusch gemacht hat.

Welches Relais kann also defekt sein? Bzw. was kann sonst defekt sein?

MfG

PS: Die Stecker von Bremsfl.-, Servo- und Bremsverstärker habe ich schon abgezogen, ohne Erfolg.
Zuletzt geändert von vollverzinkt am 28.03.2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hast du deine...

Beitrag von Pollux4 »

vollverzinkt hat geschrieben:
Welches Relais kann also defekt sein? Bzw. was kann sonst defekt sein?
...Flüssigkeitsstände von Bremse + Servolenkung schon kontrolliert ?
Das wäre mal der erste Schritt.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Hi,

also wenn du AC hast kann das (!) leuchtet und piept, sind eigentlich 3 Sensoren dafür verantwortlich. Einmal Füllstand Bremsflüssigkeit, dann Füllstand Servoöl und zu guter letzt der Druckgeber.

Auf alle Fälle sollte man das sorgfältig überprüfen. Wenn es nur eine Meldung war und gut, würd ich mir erstmal keine Sorgen machen. Aber falls es dauerhaft auftritt auf alle Fälle vorsichtig sein.

PS: War einer wohl schneller :D
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

Also die Stecker habe ich schon abgezogen nacheinander. Es war defenitiv ein surren eines Relais zu hören. Das hat sich auch zu erst abgewechselt. Also Surren, Lampe blinkt, kein Surren Lampe aus, Surren Lampe blinkt etc. Jetzt ist kein Surren mehr, aber die Lampe blinkt dauerhaft.
Zuletzt geändert von vollverzinkt am 28.03.2009, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

er schreibt aber von der Belagswarnung (laut seinem Bordbuch) und da sage ich (Vorface) ohne AC ...

na fragen wir ihn doch :lol:

ist das mittige Fenster ein- oder zweiteilig ... ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

Also bei Zündung an blinkt das "Wassertemp.zeichen" und das "(!)". Das ist mal ein Bild von meinem Instrument

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Guck mal ob Du ein Bremsverschleißrelais auf Steckplatz 5 v.l. in der mittleren Reihe des Zusatzrelaisträgers hast, dieses könnte das Surren verursacht haben ...

das hieße dann Deine Beläge sind soweit runter dass ein Wechsel bevorsteht ... :wink:
Zuletzt geändert von level44 am 28.03.2009, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

Respekt,

ist ein rotes Relais. Habe es raus gezogen und das Blinken ist weg :-D

Also doch die Beläge. Aber warum schreibt Audi dann ins Buch, das bei Verschleiß es dauerhaft leuchtet?

Naja, egal.

Danke für die schnelle Hilfe!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

vollverzinkt hat geschrieben:Respekt,

ist ein rotes Relais. Habe es raus gezogen und das Blinken ist weg :-D

Also doch die Beläge. Aber warum schreibt Audi dann ins Buch, das bei Verschleiß es dauerhaft leuchtet?

Naja, egal.

Danke für die schnelle Hilfe!

Deine Verschleissschleife ist noch nicht soweit freigelegt dass permanenter Masseschluß gegeben ist ...

machst bitte mal ein Bild von Deiner ZE und/oder dem Relais ...

nur wenns Dir nix ausmacht natürlich :roll:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

ZE?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

vollverzinkt hat geschrieben:ZentralElektrik?
nee Quatsch ich mein natürlich den Zusatzrelaisträger :oops:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
vollverzinkt

Beitrag von vollverzinkt »

Ah OK.

Bidde schön ...

Das Relais war das zweite von links. Bild ist verdreht.


Bild


Bild
Antworten