220V: Geschwindigkeitssensor ADZ Getriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

220V: Geschwindigkeitssensor ADZ Getriebe

Beitrag von Bastian Preindl »

Hi,

mein Tacho hat in der letzten Zeit, vornehmlich bei feuchtem Wetter, das Problem, dass er komplett ausfällt (aber nur für den Bruchteil einer Sekunde) - dabei zieht er gleich alle "Verbraucher" mit, das heißt, alle Komponenten, die ein Geschwindigkeitssignal benötigen, bekommen in der Sekunde ebenfalls keines geliefert: Klima, Tempomat usw. Am Tacho sieht man die Nadel kurz auf Null fallen und eine Sekunde später ist sie wieder dort, wo sie hingehört.

Ich vermute, dass mein Geschwindigkeitssensor = Wegstreckensensor hier den Geist aufgibt, auch wenn er (angeblich) erst 200tkm gelaufen hat (Getriebe ist jünger als der Wagen).

Kann mir jemand sagen, ob die Teilenummer 012409191D korrekt ist für das ADZ-Getriebe (Wegstreckensensor) oder welche die korrekte wäre?

Danke

Bastian
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Wegstreckensensor ADY ADZ

Beitrag von Chris29c »

Teile Nr. 012 409 191 C Jetzt 012 409 191D
quattro seit 1983....
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wegstreckensensor ADY ADZ

Beitrag von Bastian Preindl »

Danke sehr!
lG
Bastian
Friese

Beitrag von Friese »

bevor du die 22 euro ausgibst, schau doch mal, ob die kabel gut sind, die kontakte zum hauptkabelbaum nicht vergammelt sind und zieh den sensor einmal raus, mach ihn sauber und bau ihn wieder ein. Wie die ABS-geber auch koennte ich mir vorstellen, das auch dieser induktivgeber etwas sensibel auf ausrichtung reagiert.
Antworten