Leerlaufschwankungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Cox

Leerlaufschwankungen

Beitrag von Cox »

Moin zusammen,

was mein ACK auch noch hat, sind extreme Leerlaufschwankungen; wenn ich mit getretener Kupplung und Bremse auf eine Kreuzung zurolle bzw. dort halte, geht der Motor oft fast aus (Motordrehzahl 800-100 U/min).
Wer kennt dieses Phänomen?

Danke und Gruß,

Chris
GTE Quattro

Beitrag von GTE Quattro »

Ich habe das gleiche Problem hin und wieder mit meinem AAR und lebe damit weil ich auf die schnelle nichts finden konnte .


Ingo

8)
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Servus :)

bei mir war es die Batterie! Hab mir ne nagelneue 65Ah eingebaut, null Probleme mehr. Hatte genau das gleiche Problem. Auch ist mein C4 gern mal in einer Kurve aus gegangen, wenn ich die Kupplung getreten hatte und im Leerlauf war. Macht dann doppelt Spaß so ohne Servo ;)

Testet mal eure auf Zustand.

Beste Grüße
Danny
GTE Quattro

Beitrag von GTE Quattro »

Ja nun wie denn da ?

Ich kann da in keiner Weise einen Zusammenhang feststellen wenn noch genug Kraft zum starten da ist !


Ingo

:?
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Hallo malin66,

da stehst Du genauso wie ich da. Ich konnte mir da auch keinen Reim drauf machen. Als dann aber meine Batterie im Winter komplett den Geist aufgegeben hatte, musste ich mir ja eine neue kaufen.

Als ich die dann drinne hatte war es, als hätt ich meinem Wagen eine Verjüngungskuhr verschrieben gehabt. Zog auf einmal richtig ordentlich an, ging nimmer aus, keine Drehzahlschwankungen mehr, Autoradio hat auf einmal auch wieder super Empfang.... usw. Ist schon sehr komisch.

Bei meiner alten Batterie waren 2 Zellen komplett tot.

Beste Grüße
Danny
GTE Quattro

Beitrag von GTE Quattro »

@ d.heynke

Ja nun ich glaube Dir ja und werde meine Batterie mal checken lassen , weis nicht genau wann ich diese eingebaut hatte aber einige Jahre ist es schon her !

Danke erstmal für den Tip werde darüber berichten wie es ausgegangen ist .



Ingo
Antworten