...Windschutzscheibe getauscht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Petrus

Beitrag von Petrus »

44qKG hat geschrieben:Steinigt mich wer lesen kann ist im Vorteil. Er hat sie ja schon drin.

Hät mich aber trotzdem interessiet: Was hast du bezahlt??

Mein 20V ist nähmlich demnächst auch dran.
Johannes
Guten Morgen Johannes,

entschuldige die kleine Schärfe in meinem Beitrag. Aber ich musste es so schreiben, da es mir etwas plump vorkam.

Aber zu deiner Frage.

Alle genannten Preise sind OHNE 19% Mehrwertsteuer.

Die Scheibe selber hat € 143,84 gekostet.
Altglasentsorgung € 7,70, Chromleiste € 49,30, Chrommuffe € 1,66, "Audi Klebesatz" € 27,98, "Audi Primer" € 5,04, Abstandhalter € 0,93, Montagekosten € 240,90 (€ 33,00 x 7,3), Feinstaubplakette € 4,62, Kleinersatzteile € 6,86


Somit beläuft sich der Gesamtbetrag auf € 488,83 OHNE MWST !
+19%
= 581,71 mit Steuer

Ich kann mir denken, dass es auch wesentlich günstiger geht.
Da es ein Versicherungsfall ist langen die meisten Firmen dann so richtig zu, was halt der Katalog hergibt.
Bei den Autovermietern und den Unfallersatzwagen war/ist es ja genauso.

Beschissen wird da nicht, da die Versicherungen die Rechnungen schon genau prüfen. Es wird halt der ganze offizielle Katalog abgeschöpft. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die gleiche Reparatur für nen Kunden ohne TK auch günstiger angeboten wird. Von nem kleinen Karosseriebetrieb ganz zu schweigen.

Mir war das ja egal wem ich meine € 150,- gebe. Es musste nur ein Top arbeitender Betrieb sein.

In diesem Fall war es das.

@ Uwe

Danke für die Empfehlung! :wink:

@ JörgFL

Dir auch Danke für die techn. Erklärungen.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

na das ist doch mal was erfreuliches zu lesen.

wie viele anderen auch, spiele ich ebenfalls mit dem gedanken.
bei mir sieht die scheibe wie gesandstrahlt aus. bei starker sonne oder regen sehr schlechte sicht.

allerdings wollte ich dich nochmal fragen, petrus:

hat deine neue scheibe ebenfalls einen grünkeil?

und die versicherung zahlt den ganzen krempel rund rum mit? na wahnsinn, ich hätte nur auf scheibe und arbeitszeit getippt :)

vorallem, was hat die feinstaubplakette damit zu tun :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Petrus

Beitrag von Petrus »

Guude Thomas,

meine neue Scheibe ist die gleiche, wie meine alte defekte Scheibe.
Mit Grünkeil.

Die Versicherung muss genau das zahlen, damit der Ursprungszustand erreicht werden kann.

Da beim Ausbau Dichtung, Chromrahmen etc. meistens bzw. immer kaputt gehen, wird es auch gleich neu gemacht und die Versicherung muss zahlen.

Da ich Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung habe, musste ich auch nur die 150,- zahlen.

Die Feinstaubplakette war ja auf der alten Scheibe dran und konnte leider nicht mehr zerstörungsfrei trotz vorsichtigem erwärmen mit nem Heißluftfön abgelöst werden.
Fix wurde mir von Carglass ne neue besorgt und auf die neue geklebt.
Muss die Versicherung auch zahlen.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

bei mir ist die scheibe seit 2 monaten hin
am letzten feitag hab ich den schaden dann gemeldet
nächsten freitag kommen die carglasjungs bei mir vorbei und tauschen die scheibe aus.
mir kostet es nix,hab teilkasko ohne selbstbeteiligung :D

mal schaun wie die arbeiten

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Petrus

Beitrag von Petrus »

Ach ja.

Melden musste ich der Versicherung auch nichts.

Das hat Carglass für mich gemacht.
Selbst die SB von 150,- hab ich nicht an meine Versicherung abgedrückt, sondern an Carglass. Die rechnen dann mit meiner Versicherung ab.
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

ich kann Petrus was Carglass anbetrifft nur beipflichten - echt top das Unternehmen - ich habe heute Abend meinen 20V mit neuer Frontscheibe in Empfang genommen - haben echt einen tollen Job gemacht!

Aber es fing schon bei der Annahme an - sehr freundliches Personal (sogar ein Kompliment für meinen 20V, dass er ja schon eine echte Rarität sei...) - und wie bei Petrus bei der Übergabe, weiterhin Lob - nämlich dass mein 20V, der dieses Jahr immerhin 20 Jahre alt wird, nicht den geringsten Rostansatz gehabt, und der 5-Zylinder einen super Sound hätte - weiter meinte der Carglassmann, dass sie sonst schon bei 8 Jahre alten E-Klassen beim Scheibenwechsel mit Rost zu kämpfen hätten...

Und der Preis - konnte mir wie bei Petrus wurscht sein - 150 Euro TK-SB und das wars für mich - den Rest von 573 Euro muss meine Versicherung berappen - und die Formalitäten dabei übernimmt natürlich Carglass.

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

hallo,hab heute auch meine neue wss bekommen
sehr saubere arbeit,carglas eben :P

nur meine rechnung war witaus teurer:

Audi,100,PKW,abBaujaht 175,50
1987-,Windschutzscheibe
Verbund-Sicherheitsglas,grün,
Bandfilter grün

Alt-,Glasentsorgung 7,70

Audi,100,PKW,ab Baujahr
1982-,Leiste,chrom,Muffe 1,80

Audi,100,PKW,ab Baujahr
1982-,Leiste chrom 53,30

Audi,Klebesatz,PKW 30,25

Audi,Primer 5,45


Audi,100,PKW,ab Baujahr
1982-,Klammer,Abstandhalter 0,99

Mobil,Zuschlag 20,00

Kleinersatzteile 10,69

Montagekosten (1 stunde!!!) 316,80

gesamt 740,45,- :shock: :shock:


hab ja TK ohne SB 8)

warum wars bei mir im vergleich zu euch eigentlich so teuer?
carglas ist doch carglas oder??

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Ralf,

bei dir war es doch auch kaum teuerer als bei mir (726 Euro) - passt also schon. ;)

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Beitrag von timundstruppi »

hängt der unterschiedliche preis mit der mischkalkulation zusammen?
ggf besteht ein abkommen mit der versicherung.

mich wollte meine versicherung zu carglas drängen und bot mir sogar nur 75 e SB an. ich bezahlte lieber 150sb oder auch nicht, da es natürlich auf einer dienstreise passierte. so bekommt man mit billigkeitszuwendung die sb auch noch.

kann sein, dass CG besser geworden ist. trozdem meide ich die! von meiner steinschlagrepatur kann ich ja mal eine foto einstellen.
ich glaube, die hätten blöd geschaut, wenn ich bei einem missglückten versuch dann vom hof gejagt hätte. die scheibe kann ja dabeoi reißen.

mit komfortdeckung hätte ich das bei CG machen lassen müssen. dann kann ich mir die werkstatt nicht mehr aussuchen und gebrauchtteile können eingebaut werden. die holen sogar das fahrzeug und lassen es in ??polen??reparieren?

gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Habe es Sonntag / Montag (wir mussten wegen einem Pfusch-Tausch vor Jahren entrosten) auch am Sport hinter mich gebracht, mit langzeitauto-Hilfe...

Ich habe ja keine TK, Kosten roundabout knapp über 210,- Euro brutto.

Parallel habe ich jetzt ein paar neue Frontscheiben auf Lager (war Zufall).

Ein mal grün/grünkeil und ein mal nur grün getönt für je 20,- und ein mal klar (für die Frau Richter) für 70,-

Und was ich auf Lager habe, geht ja nie kaputt... :P

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

kopfschüttel
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

ich habe den scheibentausch auch hinter mir.

für mich war mein nachbar dafür zuständig, da er beim autoglaser arbeitet.
das ganze mit entrosten, neu verzinken ein und ausbau der scheibe ging bei mir zu hause von statten.

er sagte mir nach dem einbau solle ich den wagen etwa 1-2h stehen lassen, damit der kleber fest wird.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf-200q85 »

das hat er zu mir auch gesagt,ich hab den wagen aber 22 std. stehen lassen,weil ich sowiso nirgends hin muste

mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Also ich habe mit clarglass Flensburg mal eine absolut negative Erfahrung gemacht. An unserem "Zweitwagen" - ein Kia Carnival - hatte sich der obere Rand der geklebten Heckscheibe gelöst. Nicht viel, aber beim waschen hats leicht nach innen reingetröpfelt. Also ist meine Frau zu clarglass gefahren um einen Reparaturtermin zu besorgen.
Antwort von clarglass: die ganze Geschichte kostet zwischen 700,- und 800,- Euro! Man müsse eine NEUE Scheibe einbauen weil clarglass NICHT garantieren könne das die alte Scheibe beim Ausbau heil bleibt!!!
Ja - merken die noch was???
Seit dem ist clarglass für mich erledigt. Wir haben die Scheibe dann bei einem alteingessenen Autoglaser neu einkleben lassen - für 100,- Euro all inclusiv!

Gruß Ben
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Schienenquäler hat geschrieben:Also ich habe mit clarglass Flensburg mal eine absolut negative Erfahrung gemacht. An unserem "Zweitwagen" - ein Kia Carnival - hatte sich der obere Rand der geklebten Heckscheibe gelöst. Nicht viel, aber beim waschen hats leicht nach innen reingetröpfelt. Also ist meine Frau zu clarglass gefahren um einen Reparaturtermin zu besorgen.
Antwort von clarglass: die ganze Geschichte kostet zwischen 700,- und 800,- Euro! Man müsse eine NEUE Scheibe einbauen weil clarglass NICHT garantieren könne das die alte Scheibe beim Ausbau heil bleibt!!!
Ja - merken die noch was???
Seit dem ist clarglass für mich erledigt. Wir haben die Scheibe dann bei einem alteingessenen Autoglaser neu einkleben lassen - für 100,- Euro all inclusiv!

Gruß Ben
Hier zählt halt nur der Umsatz :evil:
Gruß Axel :)
Petrus

Beitrag von Petrus »

200-20V hat geschrieben:
Schienenquäler hat geschrieben:Also ich habe mit clarglass Flensburg mal eine absolut negative Erfahrung gemacht. An unserem "Zweitwagen" - ein Kia Carnival - hatte sich der obere Rand der geklebten Heckscheibe gelöst. Nicht viel, aber beim waschen hats leicht nach innen reingetröpfelt. Also ist meine Frau zu clarglass gefahren um einen Reparaturtermin zu besorgen.
Antwort von clarglass: die ganze Geschichte kostet zwischen 700,- und 800,- Euro! Man müsse eine NEUE Scheibe einbauen weil clarglass NICHT garantieren könne das die alte Scheibe beim Ausbau heil bleibt!!!
Ja - merken die noch was???
Seit dem ist clarglass für mich erledigt. Wir haben die Scheibe dann bei einem alteingessenen Autoglaser neu einkleben lassen - für 100,- Euro all inclusiv!

Gruß Ben
Hier zählt halt nur der Umsatz :evil:
Gruß Axel :)
Das ist doch völliger Quatsch.
Ich habe bereits geschrieben, wie es bei mir war.
Manche Dinge musste der Monteur einfach nicht machen.
Er machte es aber trotzdem. Umsatz o.ä. war dem Egal. Bei ihm zählte gute Arbeit, die er auch abgeliefert hat.

Es gibt wie überall mal sehr gute und mal weniger Gute.
Im Fall CG Flensburg würde ich es aber aus Sicht der Firma sehen.
Die sichern sich einfach nur ab, wenn doch mal die Scheibe kaputtgehen soll.

Der ach so tolle "kleine Glaserbetrieb" würde jedem auch ne neue Scheibe aufs Auge drücken, wenn beim Ausbau die Scheibe kaputt geht.
Er hat auch nix zu verschenken.

@ Schienenquäler

Was heißt hier "absolut negative Erfahrung"??
Haben die dein Auto demoliert oder ist die neue Scheibe rausgeflogen?
Nee. Gemacht haben die doch an deinem Auto überhaupt nichts. Vielleicht weiß ein gewisses Forumsmitglied mehr...

Die haben dir nur ein Angebot gemacht und über Risiken aufgeklärt. Sonst nix.
Du hast abgelehnt und bist woanders hin. Wo ist das ne "absolut negative Erfahrung"?

Also Jungs. Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.
Carglass ist nicht ATU.

*dernixvonCarglassbekommt* :wink:
Antworten