Quittungston beim verriegeln geht nicht !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Quittungston beim verriegeln geht nicht !

Beitrag von nogaroc4 »

Hi Freunde,

Bei Audi ist es doch so, das wenn man abschließt es einen kurzen Quittungston beim verriegeln giebt. Damals, als ich Ihn geholt habe ging keins der drei Schlösser mehr. Jetzt gehen alle...zuletzt ist ein neues Heckklappenschloß reingekommen. Aber es funktioniert immer noch nicht...genauso wie die DWA. Scharf ist Sie, aber wenn Sie kommen soll, tut Sie kein Mucks.... Einmal hatte ich wohl das Glück und die Blinker haben getan, wie wenn der Alarm ausgelöst worden wäre nur ohne TON. Das ist aber inzwischen auch schon eine Weile her.

Woran könnte das liegen ?? :roll: :roll: Hat einer eine Idee ??
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

nun, eventuell ist einfach die Hupe defekt?
Ansonsten quittiert sie. Die DWA ist mit in der Unterdruckpumpe integriert. Wenn du willst kann ich dir ein paar Unterlagen dazu heraussuchen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Beitrag von nogaroc4 »

Ich weiß, das bei Ihm mal die ZV Pumpe ausgetauscht wurde. Ist es möglich, das die Pumpe falsch gewesen sein könnte.

Sonst wäre ich über Infos schon dankbar !! :lol: :lol:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Die DWA quittiert aber auch erst wenn alle Türen zu sind, nicht?
So meine ich ists bei meiner.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ja das stimmt. SIe quittiert erst dann.
Wenn die Pumpe getauscht wurd eist es natürlich schon wichtig, das auch wieder die Richtige hineingekommen ist.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
björnbeton

Beitrag von björnbeton »

Hallo,

den Quittungston sowie die DWA kann man mit VAG COM programmieren:


{Komfortsystem}

Steuergerät Codierung

STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+000001 - Schweiz
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Innenraumüberwachung aktivieren
+000512 - Funk-Quittierung (ZV)
+001024 - DWA-Quittierung (Hupen)
+002048 - USA-Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - DWA-Quittierung (Blinken)
+008192 - Funkfernbedienung aktivieren

Quelle: http://de.openobd.org/audi/a6_4a.htm

Evtl löst dies das Problem
:schlauch:

Stefan
Antworten