Bremskreislauf entlüften beim MC quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Baeda83

Bremskreislauf entlüften beim MC quattro

Beitrag von Baeda83 »

Hallo,
nur ne kurze Frage: In der Selbstdoku steht man muss während dem Entlüften den Motor laufen lassen (wenn man keine Überdruckgerät hat). Ich habe ein Überdruckgerät, kann ich deswegen entlüften ohne laufendem Motor??

Grüße aus Ingolstadt

Michael
Benutzeravatar
5 Zylinder sind genug
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 25.05.2007, 14:57
Fuhrpark: Audi 100 Quattro AVANT 2,3E (z.Z. abgemeldet)
Skoda Oktavia Combi 4x4 2.0L
Suzuki Intruder VL 1500 LC
Wohnort: Kalbach (Rhön)
Kontaktdaten:

Beitrag von 5 Zylinder sind genug »

Ich habe es auch mit dem überdruckgerät gemacht und hatte den motor nicht laufen. geht also ohne Probleme.
Audi 100 Typ 44Q 2,3l NF BJ. 1990
Baeda83

Beitrag von Baeda83 »

Alles klar, danke! Dann werd ichs morgen mal versuchen!
Antworten