Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also wenn ich morgens losfahre ist alles OK .. biss auf die Autobahn - dan passiert es:
Gas geben und ECU Kontrolle zwischen 3200RPM und 3800RPM leuchtet .. aber wenn ich den Motor immer unter Last halte - verschwindet es ... Es Ruckelt nicht ... es macht nur das Licht ... und das Licht ist nicht mein Freund
es macht nur wenn ich "meine 10km mache" und am Ende - also der Motor sollte schon warmgelaufen sein (5 minuten Wartezeit bevor ich lossfahre, danach maximal 2800RPM und "zachte" Fahrart, nur am Ende muss ich immer etwas mehr Gas geben)
aber wenn ich ne Halbe Stunde fahre und danach Gas gebe ist alles OK ...
also die Frage ist:
"Was ist so kaltempfindlich das es immer die ECU als ein Fehler zeigt?"
selbstverstaendlich hab ich es versucht auszulesen - nixda
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk