Kompressionsdrucktester gesucht | Erledigt -> neues Probl

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Kompressionsdrucktester gesucht | Erledigt -> neues Probl

Beitrag von Hannes »

Ich wollte eigentlich nur einen Ölwechsel machen und als ich dann die Motorhaube aufgemacht hab ist der Kühler gerissen :-(

Um nun sicher zu gehen das es nicht die ZKD ist die mir den Kühler zerschossen hat würde ich gern nen Kompressionstest machen.

Das Auto steht bei mir auf dem Hof und den Tester den ich mir eigentlich ausleihen wollte ist leider nicht da...

Nun die Frage in die runde:

Könnte mir jemand einen/seinen Kompressionsdrucktester leihen?
Ich wohne in 48341 Altenberge, würde aber auch wohl ein bischen weiter fahren um mir einen auszuleihen.

Bei den Werkstätten in der Umgebung hab ich noch nicht nachgefragt weil ich denke das die chance gegen null geht dort einen zu bekommen.

Also wenn jemand einen zum ausleihen da hat würde ich mich sehr freuen wenn sich derjenigen bitte bei meldet.

Und ich wollt doch nur nen Ölwechsel machen :evil:
Zuletzt geändert von Hannes am 11.03.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
arri200

Beitrag von arri200 »

ich weiß nicht,ich würde mal einen Co2 test machen,ob im Kühlwasser" Öl oder Abgasrückstände" sind.Kompressionstest könnte dann auch Messfehler, Schaftdichtungen oder Abstreifringe sein.In jeder guten Werkstatt kannst den Test mit der Kühlflüssigkeit machen lassen.
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Nur leider ists der Kühler geplatzt, fahren ist damit erstmal essig.
arri200

Beitrag von arri200 »

wieso fahren? Entnehme dem Kühlkreislauf flüssigkeit und lass es testen.Es sollte noch genug im Block sein.Fahr mit dem Fahrrad hin.
stewahn

Beitrag von stewahn »

moin moin

das düfte kein problem sein wann wollst du den ein tester haben?

gruss stefan
Hannes
Entwickler
Beiträge: 906
Registriert: 07.11.2004, 20:55
Wohnort: bei Münster
Kontaktdaten:

Erledigt

Beitrag von Hannes »

sodala,
es wird wohl doch ein Produktionsfehler am Kühler gewesen sein.
Stefan, danke dir, aber es hat sich erledigt. Da ich das Auto heut unbedingt fertig haben musste hab ich ne neue ZKD verbaut.
Die alte war natürlich nicht defekt, aber lieber auf nummer sicher gehen...


Nun hab ich aber ein anderes Problem :?
Antworten