Phase 1: Ich habe das Auto gekauft, im AC wurde angezeigt dass irgendwo eine Lampe nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es haben aber alle Lampen funktioniert. Also LKG ausgebaut und überprüft, festgestellt dass wohl der Chip der darin verbaut ist nicht mehr heile ist.
Phase 2: Neues LKG gekauft, allerdings noch nicht verbaut. Dafür ist ein neuer Fehler dazugekommen: Das Abblendlicht fällt sporadisch aus. Wenn es ausfällt, an sämtlichen Schaltern, die in irgendeiner Weise mit dem Licht zu tun haben, gespielt und das Licht funktioniert wieder. Die Schuld habe ich natürlich dem LKG gegeben das ja defekt ist.
Phase 3: Endlich mal Zeit gehabt das neue LKG zu verbauen: Endlich mal fehlerfrei! Es wird kein Fehler angezeigt und alle Lichter funktionieren!
Phase 4: Noch am selben Tag: Das Licht fällt wieder aus, weigert sich jetzt aber vehement wieder anzugehen.
Phase 5: Nochmal das alte LKG probeweise eingebaut, sämtliche Sicherungen gecheckt, und "spaßeshalber" mal das alte LKG in den freien Relaissteckplatz ganz links in der Reihe in der auch das LKG steckt gesteckt
Wie ihr seht bin ich jetzt total unterbeleuchtet und auch ohne Geschwindigkeitsschätzeisen, so lässt es sich nicht sehr angenehm fahren weshalb ich jetzt auch auf den ÖPNV angewiesen bin.
Deshalb jetzt meine Fragen: Was könnte kaputt sein und was könnte ich noch kaputt gemacht haben?
Habe schon an den Lichtschalter gedacht, aber der ist wohl laut Vorbesitzer und Scheckheft neu.
Wäre echt cool von euch wenn ihr mir ein paar Tipps geben würdet.
Gruß und Danke,
David


