Kurzschluß auf Anlasser ?? (erledigt wohl )
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Kurzschluß auf Anlasser ?? (erledigt wohl )
Heute mittag wollte ich meinen Audi starten ( NF2) da ging nichts mehr
Gestern noch 180 Km gefahren ohne Probleme und heute mittag nichts
Bordnetz total am Boden
Starthilfe geben lassen und nichts ging ,wieder alles runter.
Kurzes Wackeln am Anlasserkabel und er startete wenigstens und lief dann auch sauber .
Einmal ausgemacht zum testen und nichts ging mehr.
Verdacht ist jetzt Anlasser selber oder Kabel zum Anlasser weggefault .
Kommt man da gut ohne Bühne ran ,so also nur Wagenheber und dann auf Böcke ?
Was brauche ich an Werkzeug für Kabel neu machen ,bzw Anlasser rausholen ?
besten dank schonmal
Gruß
Brain10
PS : Prost -.-*
Gestern noch 180 Km gefahren ohne Probleme und heute mittag nichts
Bordnetz total am Boden
Starthilfe geben lassen und nichts ging ,wieder alles runter.
Kurzes Wackeln am Anlasserkabel und er startete wenigstens und lief dann auch sauber .
Einmal ausgemacht zum testen und nichts ging mehr.
Verdacht ist jetzt Anlasser selber oder Kabel zum Anlasser weggefault .
Kommt man da gut ohne Bühne ran ,so also nur Wagenheber und dann auf Böcke ?
Was brauche ich an Werkzeug für Kabel neu machen ,bzw Anlasser rausholen ?
besten dank schonmal
Gruß
Brain10
PS : Prost -.-*
Zuletzt geändert von Brain10 am 08.03.2009, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
avant20v
also beim 3b hab ich den Anlasser schon ohne Bühne getauscht. Nur mit Wagenheber am Firmenparkplatz angehoben. War kein Problem.
Bin zwar kein NF Spezi, aber ich geh davon aus, dass es bei dir genauso machbar sein sollte.
Weiß jetzt nicht auswändig, welche Schlüsselweite die beiden Befestigungsschrauben waren, aber wenn ich mich recht erinnere, sollten das 17er oder 19er sein.
Beim 3b sitzt eine Schraube in Fahrtrichtung gesehen vorne links unten am Anlasser (in Richtung Fahrzeugfront) , und eine Schraube hinten rechts oben am Anlasser (wo der Anlasser am Motor angeflanscht ist). Vorne gehts beim 3b mit Nuss und Ratsche, hinten mit Schlüssel.
Zu den Kabeln fehlt mir jetzt der Input, war bei mir aber jedenfalls keine Hexerei, die zu lösen. Danach Kontaktfläche mit Messingbürste von Oxidationsschicht reinigen und wieder befestigen.
Hoffe, das hilft dir bei deinem Problem weiter.
Liebe Grüße,
avant
Bin zwar kein NF Spezi, aber ich geh davon aus, dass es bei dir genauso machbar sein sollte.
Weiß jetzt nicht auswändig, welche Schlüsselweite die beiden Befestigungsschrauben waren, aber wenn ich mich recht erinnere, sollten das 17er oder 19er sein.
Beim 3b sitzt eine Schraube in Fahrtrichtung gesehen vorne links unten am Anlasser (in Richtung Fahrzeugfront) , und eine Schraube hinten rechts oben am Anlasser (wo der Anlasser am Motor angeflanscht ist). Vorne gehts beim 3b mit Nuss und Ratsche, hinten mit Schlüssel.
Zu den Kabeln fehlt mir jetzt der Input, war bei mir aber jedenfalls keine Hexerei, die zu lösen. Danach Kontaktfläche mit Messingbürste von Oxidationsschicht reinigen und wieder befestigen.
Hoffe, das hilft dir bei deinem Problem weiter.
Liebe Grüße,
avant
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
So ,anderer Anlasser drin ,selbe Problem -.-
Der zieht rein und dann geht das Bordnetz in die Knie
Kann von einem Tag auf den anderen der Motor fest sein ??
Das wäre der GAU ,dann geht der glaube ich weg in die AWP
Montag geht er in die Werkstatt ,habe die Schnautze etwas voll .
Vor allem weil er Freitag nochmal lief ,kp was das ist
Gruß
Brain10 *leichtbismittelschwergefrustet*
Der zieht rein und dann geht das Bordnetz in die Knie
Kann von einem Tag auf den anderen der Motor fest sein ??
Das wäre der GAU ,dann geht der glaube ich weg in die AWP
Montag geht er in die Werkstatt ,habe die Schnautze etwas voll .
Vor allem weil er Freitag nochmal lief ,kp was das ist
Gruß
Brain10 *leichtbismittelschwergefrustet*
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Batterie geht auf 9 Volt laut Instrument .
Mit Starthilfe geht auch nichts .
Der hat 14 Volt mit Auto daneben ,aber sobald du versuchst zu starten geht das komplette Bordnetz gegen 0 wie ein Kurzschluß .
Und das kann normal nicht die Batterie sein ,dann müßte das schon bei Zündung passieren
Der Anlasser (schon gegen nen neueren getauscht ) klackt aber ,das isses ja was mich wundert
Wie gesagt ,solte (obwohl er nochmal sauber und ruhig lief ) der Block fest sein geht er zu 99% weg .
Gruß
Brain10
Mit Starthilfe geht auch nichts .
Der hat 14 Volt mit Auto daneben ,aber sobald du versuchst zu starten geht das komplette Bordnetz gegen 0 wie ein Kurzschluß .
Und das kann normal nicht die Batterie sein ,dann müßte das schon bei Zündung passieren
Der Anlasser (schon gegen nen neueren getauscht ) klackt aber ,das isses ja was mich wundert
Wie gesagt ,solte (obwohl er nochmal sauber und ruhig lief ) der Block fest sein geht er zu 99% weg .
Gruß
Brain10
-
DaD.SmurF
Kann schon die Batterie sein...
Vergessen wir erstmal das Schätzeisen im Instrument
Denk auch mal nicht über die Starthilfe nach, in meinem Job als "gelber Engel" hab ich schon Pferde kotzen sehen. Hab schon so oft Starthilfe gegeben, wo die Leute meinten dass das überflüssig wäre, aber bei mir hat es funktioniert (ich hab halt "gelben Strom"
).
Wenn deine Batterie z.B. einen Zellenschluß hat (eben bei 9V), dann kannst du im schlimmsten Fall noch so viel Starthilfe geben wie du willst, die kaputte Batterie läßt dein komplettes Bordnetz zusammenbrechen. Auch nicht unbedingt wenn du nur Zündung anmachst, aber beim Starten auf jeden Fall (da fließen ja ein bis zwei Ampere mehr als wenn du die Zündung, Licht, Gebläse und alles an hast
).
Will sagen: Lass dein Bordnetz mal (im Extremfall) 50A ziehen, das verkraftet deine Batterie vielleicht noch. Aber für 150A aufwärts beim Starten ist sie dann doch zu platt.
Bevor du dir Gedanken über die AWP machst, häng lieber eine neue Batterie rein!
Ob dein Motor fest ist kannst du auch leicht prüfen: Entweder mit einer Ratsche durchdrehen, oder du legst den 5. Gang ein und versuchst mal zu schieben...
Viel Erfolg!
ByE DaD
Vergessen wir erstmal das Schätzeisen im Instrument
Denk auch mal nicht über die Starthilfe nach, in meinem Job als "gelber Engel" hab ich schon Pferde kotzen sehen. Hab schon so oft Starthilfe gegeben, wo die Leute meinten dass das überflüssig wäre, aber bei mir hat es funktioniert (ich hab halt "gelben Strom"
Wenn deine Batterie z.B. einen Zellenschluß hat (eben bei 9V), dann kannst du im schlimmsten Fall noch so viel Starthilfe geben wie du willst, die kaputte Batterie läßt dein komplettes Bordnetz zusammenbrechen. Auch nicht unbedingt wenn du nur Zündung anmachst, aber beim Starten auf jeden Fall (da fließen ja ein bis zwei Ampere mehr als wenn du die Zündung, Licht, Gebläse und alles an hast
Will sagen: Lass dein Bordnetz mal (im Extremfall) 50A ziehen, das verkraftet deine Batterie vielleicht noch. Aber für 150A aufwärts beim Starten ist sie dann doch zu platt.
Bevor du dir Gedanken über die AWP machst, häng lieber eine neue Batterie rein!
Ob dein Motor fest ist kannst du auch leicht prüfen: Entweder mit einer Ratsche durchdrehen, oder du legst den 5. Gang ein und versuchst mal zu schieben...
Viel Erfolg!
ByE DaD
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Hmm,wie ist denn das wenn ich die Batterie außen vor lasse beim Starten ?
Sprich die Starthilfekabel nur an die nackten Leitungen ohne Batterie anklemme ?
Wenn er dann startet ,müßte die Sache ja klar sein ,oder ?
Verkaftet das die Lima ??
Weil er lief ja ,nur das halt 14 Volt in der Anzeige im Kombi( nachgerüstest ,von VDO) anlagen
Das blöde ist das die Batterie von außen Schwarz ist ,da siehste nicht ob ne Zelle trocken ist
Gruß
Brain10
Sprich die Starthilfekabel nur an die nackten Leitungen ohne Batterie anklemme ?
Wenn er dann startet ,müßte die Sache ja klar sein ,oder ?
Verkaftet das die Lima ??
Weil er lief ja ,nur das halt 14 Volt in der Anzeige im Kombi( nachgerüstest ,von VDO) anlagen
Das blöde ist das die Batterie von außen Schwarz ist ,da siehste nicht ob ne Zelle trocken ist
Gruß
Brain10
-
DaD.SmurF
Warum weigerst du dich so beharrlich mal kurz eine andere Batterie einzubauen? Ist ja ruckzuck erledigt... 
Ich würd den nicht ohne Batterie und nur mit SH-Kabel laufen lassen. Ob die andere Batterie dann die Spannungsspitzen ausgleichen kann, ist fraglich. Darauf würd ich es nicht ankommen lassen...
Mit Zellenschluß meine ich nicht das eine Zelle in der Batterie trocken ist, sondern dass die Platten in der Zelle einen Kurzschluß haben, durch Ablagerungen am Boden der Batterie.
Ich würd den nicht ohne Batterie und nur mit SH-Kabel laufen lassen. Ob die andere Batterie dann die Spannungsspitzen ausgleichen kann, ist fraglich. Darauf würd ich es nicht ankommen lassen...
Mit Zellenschluß meine ich nicht das eine Zelle in der Batterie trocken ist, sondern dass die Platten in der Zelle einen Kurzschluß haben, durch Ablagerungen am Boden der Batterie.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
wie isses wennst einfach für einen Versuch die Batt. des Spenders zu Dir nimmst ...
natürlich nur wenn möglich ...
wie isses wennst einfach für einen Versuch die Batt. des Spenders zu Dir nimmst ...
natürlich nur wenn möglich ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
So ,neue Angaben 
Batterie wars nicht ,die ist Ok
Der alte Anlasser war wohl fest ,das scheint klar zu sein .
Der neue ist ein V8 Automatik Anlasser ,passt zwar auch hatte aber wohl vorne die Glocke etwas anders .
Jetzt haben wir mit U-Scheiben das teil auf maß gebracht ( war zu dicht dran und hat den Motor geblockt) und es schleift während der fahrt auch nichts mehr ,nur beim Anlassen rasselt es noch etwas .
Aber das stellen wir morgen auf der Bühne ein
Also Motor läuft einwandfrei
Gruß
Brain10
Batterie wars nicht ,die ist Ok
Der alte Anlasser war wohl fest ,das scheint klar zu sein .
Der neue ist ein V8 Automatik Anlasser ,passt zwar auch hatte aber wohl vorne die Glocke etwas anders .
Jetzt haben wir mit U-Scheiben das teil auf maß gebracht ( war zu dicht dran und hat den Motor geblockt) und es schleift während der fahrt auch nichts mehr ,nur beim Anlassen rasselt es noch etwas .
Aber das stellen wir morgen auf der Bühne ein
Also Motor läuft einwandfrei
Gruß
Brain10
-
SirOfCars
Ich habe dieses Tehma nu gelesen und habe mich ein wenig amüsiert...
also so wie Brain10 das beschreibt ist auf jeden fall die Batterie Futsch!!!
da muss ich den anderen zustimmen...
denn eine batterie im PKW die nur 9 volt abgibt ist fertig...
und bei einem kurzen in der batterie bricht auch die bordelektronik zusammen beim starten...
@ Brain wie alt ist die batterie? freitag gekauft oder doch älter???
und aus welchem auto sollte der anlasser sein den du gekauft hast?
so nun zum Tehma anlasser...
wenn du Brain tatsächlich einen V8 automaten anlasser hättest,hättest du gesehen das er nicht passt...
wenn ich das richtig in erinnerung habe ist der anlasser bei deinem NF block im durchmesser des flansches 82,5 und die gewindebohrung oben ist für M12 und unten für M13 schrauben
bei einem V8 hat der flanschdurchmesser 76,2 und die gewindebohrung oben M12 und unten M14
beide Motoren haben auch verschiene schrauben längen...
heißt kurz um der V8 anlasser passt nicht in deinem NF
bzw hättest du es spätesten gemerkt wenn deine schrauben vom NF nicht passen...
Ich weiß nicht was dein schrauber da gebastelt hat oder nicht aber er scheint nichts zu taugen....
PS :lasse mich immer eines besseren belehren....
-
SirOfCars
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
So ,die Batterie gibt 12 Volt laut Nachrüst VDO im Kombi ab ,das ist das erste
Das Zweite ist das die Schrauben an dem V8 Anlasser ja sehr wohl passen ( oben beide M12 Gewinde und unten hat der Durchgangslöcher ) ,aber der Flansch ist anders .
Zum anderen wäre ne Vorstellung von SirOfCars in der Plauderecke ganz nett .
Mehr wenn der passende Anlasser da ist .
Gruß
Brain10
Das Zweite ist das die Schrauben an dem V8 Anlasser ja sehr wohl passen ( oben beide M12 Gewinde und unten hat der Durchgangslöcher ) ,aber der Flansch ist anders .
Zum anderen wäre ne Vorstellung von SirOfCars in der Plauderecke ganz nett .
Mehr wenn der passende Anlasser da ist .
Gruß
Brain10
-
Häschen100C4