dringend: Handbrems ungleichmäßig (wahrscheinlich gelöst)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RST2300

dringend: Handbrems ungleichmäßig (wahrscheinlich gelöst)

Beitrag von RST2300 »

Hallo zusammen... ich habe keinen TÜV bekommen da meine Handbremse ungleichmäßig zog...
Seit dem habe ich die Bremssättel überholt und heute die Bremsseile ausgetauscht... aber ich habe immernoch das Gefühl dass sie ungleichmässig sind... zumal im linken Seil Spiel ist welches im rechten nicht ist... man kann ja die Seile auch niocht einzeln verstellen... Ich weiss echt nicht mehr weiter... helft mir bitte...

Fahrzeug ist ein 100er s4 BJ91 MJ92 (AAN)

Gruss

RST
RST2300

Beitrag von RST2300 »

so habe das Problem wohl gerade gefunden... ich vermute sehr stark dass irgend ein Volltrottel die Wippe falsch herum eingebaut hat... würde zumindest das Problem verbessern.... werde es übers Wochenende probieren...

Gruss

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

RST2300 hat geschrieben:so habe das Problem wohl gerade gefunden... ich vermute sehr stark dass irgend ein Volltrottel die Wippe falsch herum eingebaut hat... würde zumindest das Problem verbessern.... werde es übers Wochenende probieren...

Gruss

RST

Moin

die Wippe hätte ich nu auch genannt ... :wink:

aber mich interessiert wer dieser Volltrottel gewesen sein könnte ... :roll: :lol:
RST2300 hat geschrieben:Seit dem habe ich die Bremssättel überholt und heute die Bremsseile ausgetauscht
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
RST2300

Beitrag von RST2300 »

ja habe ich auch überlegt... ob ich dieser Trottel gewesen sein könnte... ist aber auszuschliessen da:
1. das Problem von anfang an bestand
2. ich die Seile nacheinander ein und ausgehängt habe so dass immer eins eingehängt war und die wippe sich nicht verdrehen konnte...


Gruss

RST
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

die Seile waren aber gleich lang, also auch beide die gleiche Teilenummer ...

wenn Seile unterschiedlich muß die Seitenwahl eingehalten werden ...

wenn Seile unterschiedlich lang, dann auch noch vertauscht und zuletzt die Wippe falsch montiert wird ...


die längere Seite der Wippe zeigt in Fahrtrichtung gesehen nach rechts (also Beifahrerseite) wenn sie richtig montiert ist ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten