Audi Delta CC mit BOSE Soundsystem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hell87

Audi Delta CC mit BOSE Soundsystem

Beitrag von Hell87 »

Moin, moin

Da ich in meinem Schlachtkreuzer (Audi Avant 2,8L Q Bj 1994) ein Delta CC mit BOSE habe und hier im Forum irgendwas davon gelesen habe das bei BOSE die Frequenz oder ein Kassetten bzw. Stero Zeichen im Kombi auftauchen sollen. Wollt ich mal Fragen ob das beim C4 genauso ist???
Desweiteren sagen meine Boxen vorn aber auch keinen Ton!!! (Denk mal irgenwas mit den Verstärkern)... Kann es nun sein das aufgrund der Defekten Verstärker er mir im Kombi nichts anzeigt? oder hat da der Vorbesitzer womöglich irgendweinen murks gemacht???
[/b]
Zuletzt geändert von Hell87 am 05.03.2009, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

hast auch einen roten 10-poligen Stecker am Radio eingesteckt ...

die Pins 1, 2, 3 beim 44er lila, grün, gelb sind für die Radioanzeigen (Frequenz, Tape ect.) im AC ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hell87

Beitrag von Hell87 »

Also der Rote Stecker Steckt!!!
Ist allerdings kein Typ44 sondern schon ein A6 typ 4A
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hell87 hat geschrieben:Also der Rote Stecker Steckt!!!
Ist allerdings kein Typ44 sondern schon ein A6 typ 4A

Moin

das hab ich schon mitbekommen ...

die Kabelbelegung ist aber gleich, nur die Kabelfarben sind meist anders. Mein Hinweis auf den Typ44 kam nur damit Du nicht nach gelben, grünen oder lila Kabeln suchst ...

des weiteren hat die Senderfrequenz usw. im Auto-Check-System nix mit Bose zu tun sondern ist beim Delta ab Mj.88 Standart ...

der externe Verstärker kann aber nix mit dem AC bzw. der AC-Anzeige zu tun haben ...

Typ44 inkl. V8, C4 und C4A6 haben m.W. dieses Feature bei AC/Delta Kombination ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Hell87

Beitrag von Hell87 »

Ah, Ok - Danke für die schnelle Info... Na dann werd ich mich mal auf die Fehlersuche machen (hab ja die nächste Woche eh Urlaub)
Antworten