20V hat eben kurz gebläut, warum??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

20V hat eben kurz gebläut, warum??

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Leute,
hatte eben folgendes Shockerlebnis:
Bin mit meinem 220V bei mir in der Gegend einen leichten Berg mit leichter Rechtskurve im 2. Gang bei Vollgas gefahren... Hab Schön bis 7000U/min gedreht und dann ausgekuppelt und rollen gelassen. (Ging geradeaus und leicht bergab.) Nach ca. 600m bin ich Rechts abgebogen. (die ganze zeit vorher ohne Gang rollen gelassen). Als ich dann gemütlich weitergefahren bin sah ich im Rückspiegel ne dicke blaue Wolke :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich dachte schon, das es das jetzt wohl war für meinen Motor... Das Bläuen hörte aber nach ca 100 metern wieder auf! Bin dann noch bis nach Hause gefahren, so weit war es nichtmehr. Gas hat er normal angenommen und ladedruck baut sich auch auf (ob er den vollen LD bringt hab ich mich nicht getraut zu testen...)
Hab dann zuhause geguckt ob wasser im öl ist, ergebnis: negativ! Alles wie immer.
Dann ne runde am auspuff geschnuppert (als er noch im stand lief), absolut kein ölgeruch!
Nun frage ich mich wo das bläuen herkam... Kann es sein, dass er sich das öl über die kurbelgehäuseentlüftung geholt hat?? Gerade weil es leicht bergauf ging und wegen der leichten rechtskurve??
Bin die Strecke schon öfter so gefahren, allerdings jetzt das erste mal mit dem chip und der tieferlegung. Ölstand ist eigentlich immer knapp über mitte, das letzte mal hab ich vor ca.3 Wochen nen halben liter nachgekippt...

Geschockte Grüße,
Kai
Friese

Beitrag von Friese »

kge oder du hast ein undichtes POPOFF / eine undichtigkeit am saugschlauch. Oder deinem Turbo passt das Bergauffahren nicht ;)
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Das kann schonmal vorkommen, gerade dann wenn der Motor hochgezogen wird und danach lange im Schiebebetrieb fährst oder Kuppelst, wie du es getan hast.

Weiter Beobachten..... :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

und sehr wahrscheinlich
hatt er über die kurbel gehause endlüftng
voll öl gesaugt getrückt bei voll lasst
und es dann mit verbrannt.

fahre scho jahre ohne den mist.
und die verbrennung bzw au werde sind noch viel besser damit.
ende.......
Antworten