hatte eben folgendes Shockerlebnis:
Bin mit meinem 220V bei mir in der Gegend einen leichten Berg mit leichter Rechtskurve im 2. Gang bei Vollgas gefahren... Hab Schön bis 7000U/min gedreht und dann ausgekuppelt und rollen gelassen. (Ging geradeaus und leicht bergab.) Nach ca. 600m bin ich Rechts abgebogen. (die ganze zeit vorher ohne Gang rollen gelassen). Als ich dann gemütlich weitergefahren bin sah ich im Rückspiegel ne dicke blaue Wolke
Ich dachte schon, das es das jetzt wohl war für meinen Motor... Das Bläuen hörte aber nach ca 100 metern wieder auf! Bin dann noch bis nach Hause gefahren, so weit war es nichtmehr. Gas hat er normal angenommen und ladedruck baut sich auch auf (ob er den vollen LD bringt hab ich mich nicht getraut zu testen...)
Hab dann zuhause geguckt ob wasser im öl ist, ergebnis: negativ! Alles wie immer.
Dann ne runde am auspuff geschnuppert (als er noch im stand lief), absolut kein ölgeruch!
Nun frage ich mich wo das bläuen herkam... Kann es sein, dass er sich das öl über die kurbelgehäuseentlüftung geholt hat?? Gerade weil es leicht bergauf ging und wegen der leichten rechtskurve??
Bin die Strecke schon öfter so gefahren, allerdings jetzt das erste mal mit dem chip und der tieferlegung. Ölstand ist eigentlich immer knapp über mitte, das letzte mal hab ich vor ca.3 Wochen nen halben liter nachgekippt...
Geschockte Grüße,
Kai
