Frage zum AAE Motor (2.0L 101PS Mono Motronic)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Keksonator

Frage zum AAE Motor (2.0L 101PS Mono Motronic)

Beitrag von Keksonator »

Moins!

Ja wie die Überschrift schon verrät bin ich auf der Suche nach ein paar Infos über den AAE Motor. Ja, ich habe die Suche bemüht, doch leider wurde ich über ein paar spezielle Details nicht fündig. Aber durch die Suche weiss ich das es einige Leute hier gibt die den AAE selber fahren und mir vieleicht helfen können. Undzwar geht es mir im einzelnen um die Einspritzung. Der AAE besitzt ja die Mono Motronic Einspritzung. Kann mir da vieleicht jemand den Drosselklappendurchmesser mal ausmessen? Laut Teilenummer ist das Drosselklappenteil ein Audi Exclusivteil, bei VW kennt man die Teilenummer nicht. Da habe ich die Hoffnung das die Drosselklappe vieleicht noch etwas grösser ist als die bekannten Drosselklappen von den 1,8L 90PS Mono Motronic Maschinen von Audi und VW. Sonst hätte ja Audi einfach die VW Teilenummer übernommen wenn es die selbe Drosselklappe wäre... Also, kann mir vieleicht jemand helfen bei meinem Problem?

MFG Al
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

Moin

Ich kanns zwar gerade nicht Messen, aber es war sehr klein. So wie es aussah sogar noch einen Ticken kleiner als die kleine Drosselklappe von nem KV (die hatte ich da gerade liegen)
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Keksonator

Beitrag von Keksonator »

Moins!

Was ist denn der KV für Motor? Bzw was für Einspritzung hat deR? Auch ne Mono Motronic/Jetronic? Oder eine Multipoint Spritze? Bei den Multipoint Spritzen ist der Drosselklappendurchmesser eh meistens grösser. Wenn der KV doch ne Monospritze besitzt kannst du mir ja vieleicht da mal den Durchmesser ausmessen? ;)

Achja, ich hab inzwischen den Drosselklappendurchmesser vom ABT Motor recherchiert. Demnach hat dort die Drosselklappe auch 38mm wie bei den VW 1,8L 90PS Maschinen...

MFG Al
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

Nene, der KV ist ein 5-Ender aus dem Typ81/85 mit KE-Jetronic, das passt nicht :wink:
Den verleich hatte ich, weil ich den Gummifuß zwischen der Drosselklappe und der Ansaugbrücke gewechselt habe und dabei die ausgebaute Drosselklappe auf die Motorhabe von meinem Coupé gelegt hab, wo die KV Drossel auch lag.
Da dieser Gummifuß aber EoE ist, möchte ich den ungern ohne triftigen Grund ausbauen...
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Keksonator

Beitrag von Keksonator »

Moins!

Ne, brauchst du nicht ausbauen. Ich hab ja meine Info mit 38mm schon. :D Und der Drosselklappendurchmesser vom KV bringt mir ja auch nix. Von daher, danke für die Info über den 5Ender.

MFG Al
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

gibts denn da was grösseres aus dem VW sortiment? :D
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Keksonator

Beitrag von Keksonator »

Moins!

An Mono Motronic Drosselklappen? Ne, da gibts im VW/Audi Regal nix grösseres als 38mm. In einem anderen Forum spindelt einer Drosselklappen auf, damit sind geschätzte 40-42mm drin... Was aber gerade an den Monopoint Einspritzern doch einiges bringt. Mit 5Endern kenn ich mich nicht aus, da kann ich dir nix zur Drosselklappe sagen.
Benutzeravatar
Cheru
Entwickler
Beiträge: 750
Registriert: 02.08.2007, 19:30
Fuhrpark: - 84er Coupé GT Typ81 - KV "Das Puzzle"
- 89er 100 Exklu TQ mit Vit.B
- 91er 100 C4 AAE "Opas bester"
- 06er Passat Variant Sportline 2,0TDi "Die Spardose"
Wohnort: Frechen, vor den Toren Kölns
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheru »

nene, ich hab schon nen Audi 100 C4 mit dem AAE drinne und um den gehts ja :-D
Da haben wir uns wohl missverstanden. :wink:

wieviel bringt dass denn so? Weil die Drossel ist ja schon sehr klein geraten :oops:
Win or Learn, never Lose!
“A turbo: exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster.” - Jeremy Clarkson.
Keksonator

Beitrag von Keksonator »

Moins!

Was die Drosselklappe alleine bringt kann ich nicht wirklich sagen. Auf jeden Fall ist selbst an den 1,6L VW Monomotronic Maschinen wie dem ABU so eine 38mm Drosselklappe viel zu klein. Klar, man hat ein schönes Drehmoment mit den Mono Maschinen ohne den Motor ständig treten zu müssen. Aber ein bisschen Leistung wäre halt doch schön. Denn mal ehrlich, im Falle des AAE sind 100PS bei 2L Hubraum doch ein Witz. Ich schätze mal die um 4mm vergrösserte Drosselklappe bringt alleine vieleicht 5PS und 10NM... Am 1,6L ABU mit Original 75PS bringt der Umstieg von der Original Drosselklappe auf die RP/ABS/AAE Drosselklappe schon allein fast 10PS, aber der Motor ist wirklich durch die Original Drosselklappe gedrosselt. :D Ok, dann müssten an der 2L Maschine auch mehr als 5PS rausspringen, aber das muss man echt testen. Vieleicht muss man sich auch mal bei Opel umschauen, die hatten ja auch so Mono Motronic Maschinen, auch wenn die Drosselklappen dort nicht von Bosch waren...
Antworten