Radschrauben für Ronal Alufelgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hmm, meinst du den Thread?

http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1200128#1200128

Komischerweise konnte mir keiner eine Typ 85 Fronti Briefkopie einstellen!

Ebenso angenehme Nachtruhe!

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

ich versuche es :) ... hab nicht aufgegeben :)))
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

originale Ronal Alufelgenschrauben...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ich habe bei mir Ronal 6J15 ET45 Nr. 5624052 Hersttellungsdatum 11/82 drauf..
Ich habe die Felgen 1989 gebraucht gekauft und mir dann für damals 80DM bei Ronal (über Audihändler) Schrauben für die Felgen bestellt.

Die Schrauben sind schon ca. 12mm geschätzt) länger als die Schrauben für Ronal orignal von Audi verbaute Alus (hatte ich auch schon mehrr Sätze..

Die Schrauben gibts z.B. noch bei meinem Reifenhändler, da mein Bruder mal versehentlich 4 Schrauben von mir auf dem A6 verbaut hatte und diese dann eine Saison nicht auffindbar waren...

ich habe also einen Satz Schrauben für die Ronal und einen Satz für die originalen Alus... immer schön im Wechsel...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

garfield hat geschrieben:
Mit dem Lochkreis Typ 81/85, gibt es meiner Meinung 4x100 in den frühen Baujahren und in späteren Baujahren 4x108.
Somit können die von Thorsten schon vom Typ 85 kommen.
Dann versuch doch mal die Typ44 Felgen auf dein Coupe zu schrauben :D
Da ich meine Typ 82er auf Typ 81 Federbeine der neueren Generation (wegen der haltbaren Anlenkhebel) umgerüstet habe,weiss ich es recht genau,das es beim 4 Loch Typ 81 keinen 108er Lochkreis gibt,man kann sie daher problemlos dafür verwenden.

Gruß
Sven
Meine 44er-Felgen passen nicht, das weiß ich!!! Mein Coupe ist ein 5S(also 5Zylinder), und hat LK 4x100 (steht z.Zt. auf 3 orginalen und 1 Golffelge).
Es ist Bj. ´81.
Aber in unserer Halle steht auch ein Coupe späteren Baujahrs, das hat 4x108 (hatte noch gute Winterpuschen, die wurden auf Typ 89 geschraubt).
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

lochkreis typ 81/85

Beitrag von StefanS »

Hallo,
der 108er Lochkreis hat nichts mit den Baujahren zu tun, sondern nur ob Fronti (100er LK) oder Quattro (108er LK)

irgendwie hatte ich da wohl zum falschen Thread geantwortet...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten