Unterschiedlich Tiefergelegt ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Peppi
Unterschiedlich Tiefergelegt ???
Nabend
Habe bei meinem S4 C4 limo ein KAW Fahrwerk 55-35 mit Bilstein B8
verbaut bin echt sehr zufrieden aber...
ca 1500km Später ist es so das die rechte seite etwas höher steht
damit meine ich vorne 0,5 bis 1 cm und hinten sogar fast 2.
wie gesagt die rechte seite.
Es ist wirklich alles mit größter sorgfalt montiert worden zumindest kann
ich mir daraus keinen reim machen.
Vieleicht hat ja einer von euch sowas schonmal gehabt ???
Habe bei meinem S4 C4 limo ein KAW Fahrwerk 55-35 mit Bilstein B8
verbaut bin echt sehr zufrieden aber...
ca 1500km Später ist es so das die rechte seite etwas höher steht
damit meine ich vorne 0,5 bis 1 cm und hinten sogar fast 2.
wie gesagt die rechte seite.
Es ist wirklich alles mit größter sorgfalt montiert worden zumindest kann
ich mir daraus keinen reim machen.
Vieleicht hat ja einer von euch sowas schonmal gehabt ???
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Du fährst fast nur allein im Wagen ...
die Federn haben sich links richtig gesetzt rechts noch nicht ...
wäre meine Erklärung dafür wenn keine Montagefehler vorliegen können ...
die Federn haben sich links richtig gesetzt rechts noch nicht ...
wäre meine Erklärung dafür wenn keine Montagefehler vorliegen können ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
die angegebenen Differenzen sind z. T. unglaubwürdig hoch, da würde entweder ein Dämpfer pro Achse nicht richtig funzen oder die Federn sind Müll ...
wenn die Federn neu sind halte ne Rücksprache mim Hersteller ...
die angegebenen Differenzen sind z. T. unglaubwürdig hoch, da würde entweder ein Dämpfer pro Achse nicht richtig funzen oder die Federn sind Müll ...
wenn die Federn neu sind halte ne Rücksprache mim Hersteller ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Peppi
also heute rücksprache mit hersteller gehalten...die antwort.
Sehr geehrte Damen und Herren
bei dem beschriebenen Problem handelt es sich um eine uns bekannte
Fahrzeugherstellerspezifische gegebenheit und ist nicht auf die Fahrwerksfeder zurück zu führen
bei einem tausch der Federn von links nach rechts wird der "Fehler"
nicht mit wandern.
sondern das Fahrzeug wird weiterhin rechts höher stehen als auf der linken seite.
Für diese gegebenheit gibt es leider keine Lösung.
so ungefähr klang die mail...
Sehr geehrte Damen und Herren
bei dem beschriebenen Problem handelt es sich um eine uns bekannte
Fahrzeugherstellerspezifische gegebenheit und ist nicht auf die Fahrwerksfeder zurück zu führen
bei einem tausch der Federn von links nach rechts wird der "Fehler"
nicht mit wandern.
sondern das Fahrzeug wird weiterhin rechts höher stehen als auf der linken seite.
Für diese gegebenheit gibt es leider keine Lösung.
so ungefähr klang die mail...
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Peppi hat geschrieben:also heute rücksprache mit hersteller gehalten...die antwort.
Sehr geehrte Damen und Herren
bei dem beschriebenen Problem handelt es sich um eine uns bekannte
Fahrzeugherstellerspezifische gegebenheit und ist nicht auf die Fahrwerksfeder zurück zu führen
bei einem tausch der Federn von links nach rechts wird der "Fehler"
nicht mit wandern.
sondern das Fahrzeug wird weiterhin rechts höher stehen als auf der linken seite.
Für diese gegebenheit gibt es leider keine Lösung.
so ungefähr klang die mail...
Also dann müsste wohl jeder A6 Ca auf der Fahrerseite tiefer sein als auf der Fahrerseite?
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Carsten 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1346
- Registriert: 05.11.2004, 12:04
- Wohnort: Hamm Westfalen
Ich habe das damals bei meinen Audi 80 Typ 81 gehabt, vorne Links war der immer Tiefer. Hatte alles überprüft und auch Erneuert wie andere Federn, Domlager, Querlenker mit Gummis und und..... das Problem blieb bestehen, egal was ich gemacht hatte. 
Gruß Carsten....
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------
RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
-
Peppi
hab gerade nochmal ne mail bekommen mit der aussage das gerade
dieses Fahrzeug auch original schon schief stehen soll ???
vieleicht hat ja jemand hier genau dieses Fahrzeug der mal berichten könnte wie es bei ihm aussieht.
mit oder ohne tieferlegung währe ja dann egal
ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen...
peppi
dieses Fahrzeug auch original schon schief stehen soll ???
vieleicht hat ja jemand hier genau dieses Fahrzeug der mal berichten könnte wie es bei ihm aussieht.
mit oder ohne tieferlegung währe ja dann egal
ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen...
peppi
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Hab zum Vergleich nen A6 C4 Avant Quattro Bj 97 mit 2.6 ABC Motor und fast Vollausstattung daheimstehen. Schau mir das mal genauer an und werd nachmessen ( Höhe Radlauf => Teer/Boden müsste ja aussagekräfitg sein!)Peppi hat geschrieben:hab gerade nochmal ne mail bekommen mit der aussage das gerade
dieses Fahrzeug auch original schon schief stehen soll ???
vieleicht hat ja jemand hier genau dieses Fahrzeug der mal berichten könnte wie es bei ihm aussieht.
mit oder ohne tieferlegung währe ja dann egal
ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen...
peppi
Aber dennoch ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen!
Grüße
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...