Motor quasi neu, aber ein Geräusch...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Motor quasi neu, aber ein Geräusch...

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

bin ja noch am Einfahren des neu gebohrten Blocks, und bei völlig kaltem Motor habe ich bei exact 2400 U/min ein Quietschen / Jaulen, welches eher metallisch klingt.

Ich bin mir sehr sicher, daß ich dieses Geräusch schon vor dem Motorschaden hatte.

Daher bin ich eher ratlos, da ja dann Nockenwellen, Kurbelwelle und was sich sonst noch so dreht nicht in Frage kommen, weil alles ne bzw bearbeitet im Betrieb sind. Kopf ist ja auch ein anderer jetzt.

Der Klima Kompressor ist undicht geworden, und da könnte es dieser auch sein, aber sowohl mit ein und ausgeschalteter Klima ist dieses Geräusch aber wirklich nur bei kaltem Motor. Betriebswarm hört man davon nichts.

Hat wer ne Idee, was das sein kann?

Höre ich aber auch echt ungern jetzt nach der Revision.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin Olaf

vllt. hast Du Glück und es ist nur die LiMa deren Lager trocken laufen ...

so isses bei mir, im Stand is nix nur bei Drehzahlen umme 2000 UpM rum und nicht immer sondern mal mehr mal weniger mal gar nicht ... :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

Lima ist etwa ein Jahr alt. Und warm kommt es gar nicht.

Auszuschliessen ist es nicht, aber so richtig bock auf Riemen runter hab ich jetzt grad nicht. :-(

Naja nen 2. Mann wäre hilfreich, dann kann vorne einer mal gucken wenn ich exact 2400 U/min halte. Von vorne ist das schlecht machbar.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gibt auch multimeter die drehzahl anzeigen können ......

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten