Temp.-Warnleuchte widerspricht Temp.-Anzeige

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
wolferl

Temp.-Warnleuchte widerspricht Temp.-Anzeige

Beitrag von wolferl »

Hallo,

ich hab da mal eine Frage zu meinem 200 turbo, Bj. 1984, KG-Motor mit 182 PS: Obwohl der Külmittelstand korrekt ist und die Temperaturanzeige sich brav zwischen 75 und 90 Grad bewegt, blinkt bisweilen die rote Temp.-Warnleuchte im Zentraldisplay. Weshalb tut sie das? Ich kann keinerlei Anzeichen für eine Motorüberhitzung feststellen. Ein Bordcomputerproblem? Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Temp.-Warnleuchte widerspricht Temp.-Anzeige

Beitrag von level44 »

wolferl hat geschrieben:Obwohl der Külmittelstand korrekt ist und die Temperaturanzeige sich brav zwischen 75 und 90 Grad bewegt, blinkt bisweilen die rote Temp.-Warnleuchte im Zentraldisplay. Weshalb tut sie das?

Moin Wolfgang

weil Dein Multifuzzi zu schwächeln anfängt und diese Falschinfo ausgibt ...

irgendwann wird er diese Fehlermeldung schon ein paar Sek. nach Kaltstart ausgeben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
wolferl

Beitrag von wolferl »

Na fein. Ich kann also die Warnung getrost ignorieren, meinst Du? Das ist zwar beruhigend, aber wie kann ich den Fehler beheben? Das "Multifuzzi" tauschen? Oder müßte ich dazu die ganze Tachoeinheit wechseln?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Im Auge behalten schon nicht komplett ignorieren, also so wie Du es jetzt zur Sicherheit auch machst ... :wink:

es reicht dann auch den MuFu zu tauschen, nicht das KI :-) das macht ja alles wie es soll :)
Zuletzt geändert von level44 am 22.02.2009, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Nein, es reicht...

Beitrag von Pollux4 »

wolferl hat geschrieben:Na fein. Ich kann also die Warnung getrost ignorieren, meinst Du? Das ist zwar beruhigend, aber wie kann ich den Fehler beheben? Das "Multifuzzi" tauschen? Oder müßte ich dazu die ganze Tachoeinheit wechseln?

...nur den Multifuzzi zu tauschen.

Was das "ignorieren" angeht - nervt dich das Gepiepse nicht ?


VLG Pollux4
wolferl

Beitrag von wolferl »

Naja, es piepst ja nur am Anfang dreimal oder so, dann ist Ruhe und es blinkt nur noch. Aber das nervt natürlich auch. Danke für Euro Tipps - ich werd mich also mal auf die Pirsch nach so einem MuFu machen... Der Freundliche wird wohl nix dergleichen mehr haben, und falls doch dann nur für ein Saugeld.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

wolferl hat geschrieben:Der Freundliche wird wohl nix dergleichen mehr haben, und falls doch dann nur für ein Saugeld.
Genau, der hat die noch für teilweise über 100 Teuronen :shock:

den gibbet aber auch hier für die hälfte :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
wolferl

Beitrag von wolferl »

Servus Uwe,

merci für den feinen Tipp! Wenn ich das richtig sehe, muß ich also nur den Geber tauschen - nicht das Multifunzel-Display im Cockpit. Das erleichtert die sache natürlich. Wo sitzt den der besagte Fühler?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Beitrag von kevin's100er »

hi,
am Kühlwasserflansch am Zylinderköpf unten!
Mfg
kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

genau ... am Anschlussstutzen des oberen Wasserschlauchs am Zylinderkopf, von unten eingeschraubt mit einer Gummitülle dran ...

der dicke 3-4-polige* braune "elektronische Thermoschalter" F76 oder eben Multifuzzi ...

*alte teilweise wohl noch zu bekommende Ausführung ist 4-polig ...

neue Version ist zwar nur 3-polig aber ohne dass Dir was wichtiges dabei fehlen wird ...

ist verpolungssicher, kannst also nix verkehrt machen ...

guck nur ob die Kabel noch i.O. sind, sonst mußt Du die halt etwas kürzen, teilweise erneuern, neuen Stecker dran oder wie auch immer und neu vercrimpen :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten