Felgen aufbereiten/Lackieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Felgen aufbereiten/Lackieren

Beitrag von müller-basti »

Hi.

Mein Kumpel möchte seine Alus aufbereiten lassen.

Sind die hier nur als vier Loch
Bild

Weiß jemand was das ungefähr kostet?
Und wer macht sowas anständig?

Evtl. im Raum München dann könnte man sich den Versand sparen.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Jo

Beitrag von Jo »

Hi,

kann dir nur zum Thema Preis was sagen da ich nicht wirklich aus Süddeutschland bin.....hatte grad erst zwei Felgen weg zur Aufbereitung (einmal Hannover und einmal in der Nähe von Magdeburg,nur der Vollständigkeit halber).
In Hannover hat man 125 Euro genommen für Bordsteinmacken entfernen und Sichtfläche lackieren,in Magdeburg waren es jeweils 85 Euro pro Felge für Entlacken und neu hinten und vorn lackieren.

Beide haben jeweils sehr gute Arbeit abgeliefert.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
hier will eine Firma für ne Felge mit Strahlen und Pulvern 30Euro haben das Stück.

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Drive280 hat geschrieben:Hallo,
hier will eine Firma für ne Felge mit Strahlen und Pulvern 30Euro haben das Stück.

Gruss
Wat?

Also 120 Euro für 4 Felgen strahlen und pulvern?

Wie ist die Qualität, die sie abliefern?

Mfg
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
habe heute dort nen Teil zum Strahlen und Pulvern hingebracht.Will man ganzes Fahrwerk nämlich überholen. Und schön Pulvern lassen.
Habe davor teile für nen Motorad gesehen.
Sahen top aus.
Er meinte nur das sogenannte Billig Felgen probleme machen können.
Weil das Alu mit den Pulvern und Backen net so gut sagen wir mal harmoniert.

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Beitrag von 200-20V »

Beim Pulvern hat man Später Probleme das Zeugs wieder runter zukriegen,oder ???
Mit Lacken wäre es doch einfacher :o
Gruß Axel :)
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

200-20V hat geschrieben:Beim Pulvern hat man Später Probleme das Zeugs wieder runter zukriegen,oder ???
Mit Lacken wäre es doch einfacher :o
Gruß Axel :)
Ja, das ist devinitiv richtig.
Da geht nur noch chemisch Entlacken.
Dafür ist Pulver aber Kratzfest u. leicht zu reinigen.

Wenn ich den Preis von 30 Euro höre, bin ich mehr als skeptisch.
Ich habe erst vor 8 Wochen einen Satz beschichten lassen u. schon alleine für das Sandstrahlen 20 Euro / Stück gezahlt.
Beschichtung muste ich zum Glück nicht bezahlen, liegt aber normalerweise noch einmal bei 80 - 100 Euro / Stück.
Des weiteren sollte man darauf achten dass das verwendete Pulver UV Beständig ist.

Alter Spruch: Wer billig kauft, kauft zwei mal.

Ich habe mal einige Bilder von meinen Felgen beigefügt damit man sehen kann wie es in 1A Qualität aussehen sollte.

Bitte keine Nachfragen wegen Beschichtung per PN. Habe letzten Monat in dieser Firma gekündigt.

Gruß
Roland


Bild

Bild

Bild
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
kann nur sagen das hier die meisten Motoradfahrer ihre sachen dort hinbringen.
Ich persönlich würde meine Felgen sowieso net Pulvern lassen.
Wollte nen Kollege von mir. Deswegen hatte ich ihn gefragt.
Und eins stimmt "leider " schon mal nicht mehr. Das wer billig Kauft zweimal Kauft.
Gibt genug Firmen wo man nur den Wasserkopf bezahlt und die Leute für nen Hungerlohn abgespeist werden.
Da bezahl ich dann viel und meine das das dann supi Qualität ist!! :?
Würde es bersönlich auch besser finden wenn wenn teuer gleich gut ist.
Nur in der heutigen Zeit trifft das nun mal net mehr zu. Leider.


Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

HI.

Also meiner Meinung nach is doch Pulverbeschichten gar nicht so schlecht.

Sieht gut aus, und wenns besser hält als Lack und leichter zu reinigen ist.

Reicht ja wenns wieder 20 Jahre hält.

Ich hab jetzt ein angebot für 75€ pro Felge.
Dazu gehört entlacken, strahlen und pulverbeschichten.

Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

müller-basti hat geschrieben:HI.

Also meiner Meinung nach is doch Pulverbeschichten gar nicht so schlecht.

Sieht gut aus, und wenns besser hält als Lack und leichter zu reinigen ist.

Reicht ja wenns wieder 20 Jahre hält.

Ich hab jetzt ein angebot für 75€ pro Felge.
Dazu gehört entlacken, strahlen und pulverbeschichten.

Gruß
Basti
Nein ist es auch net.
Nur ich bin halt nen Fan von polierten Felgen.
Deshalb kommt es für mich net in Frage. :wink:
Sonst hast du recht.
Ist doch nen guter Kurs.

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Antworten