hi,
habe jetzt die steuerung umgebaut. vom vls auf lls.
ist aber auch nicht perfekt. gibt man etwas gas, dann steht der ud wieder an und der motor zeiht hier kurz falschluft.
das war es also auch nicht. manchmal geht probieren über studieren. waren ja auch nur zwei kabel umzustauschen. macht dann beim anfahren manchmal probleme, da drehzahl etwas fällt.
bocken beim schalten (mit vollgas vorher) weg!
dafür etwas beim anfahren bzw. rangieren (wie fahranfänger)
druckaufbau iist wieder bei vollgas nach dem schalten super schnell. das funktioniert.
geht man vom gas (nach vollgas), dann bläst er zweimal ab.
1. ld wird vom steueteil des pov genommen => öfnnet zwangsweise, weil ld zu hoch, dannschleißt es nach etwas abbau des ld bei 0,6 durch federkraft
2. ud wird draufgelegt durch sas und pov öffnet wieder.
gestern habeich mal einmal richtig schön mit leicht geöffneten fenster beschleunigt. der klang von allen war genial. auspuff ist original! nur das zusammenspiel von allen ist eine schöne komposition
mit brüllrohren bekommt man sicher noch beseren klang hin. nur breiter tiefer ,lauter ist nicht mein fall. ich will auch reisen können ohne nach 50km genervt zu sein.
mein fazit zum offnen pov
müsste so gesteuert werden , dass es erst ab 2000 öffnen kann oder von sas gesteuert.
mal sehen , ob mir noch was einfällt. mit selbsthaltung ohne elektronik oder mit elektronik.
das offene pov schnottert etwas. ist aber keine sauerei.
ein geschlossenen pov wäre wohl besser, nur klingt es nicht,man braucht zwei t-stücke.
werde es aber vorm llk einbauen, da der wellschlauch zu verspannt ist....
war das erste mal seit 2500 golf 2 diesel km und 2 wochen , dass ich den mcq bewegt hatte. hatte irgendwie keine lust mehr auf die karre bei dem wetter. dann fährt man und ist verzaubert
morgen aber wieder 500 km mit herrn tucker!
gruß tw