2,8L Quattro mit Minikat???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Hell87

2,8L Quattro mit Minikat???

Beitrag von Hell87 »

So wollte hier mal in erfahrung bringen wie die Auf/Umrüstung beim 2,8L Quattro AAH mit Minikat so ausschaut??? Welche erfahrungen habt ihr so gemacht???
Ich selbst habe mich mal in der Bucht und co. umgeschaut - meines Wissens hat der 2,8L Quattro doch nen Abgasrohrdurchmesser von 60mm oder? - Wenn ich aber mal so bei Walker gucke bekomm ich da Höchstens 55,5mm Durchmesser???
Wie habt ihr das gemacht (verschweissen wollt ich da eigentlich nichts)?
Habt ihr evtl. nen Link wo ich einen Minikat in 60mm herbekomm???
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

Beitrag von KS1966 »

Hell87

Beitrag von Hell87 »

Oh ja besten Dank!!! Hab mir gleich so ein Teil bestellt!!! - kostet zwar etwas mehr als die Teile in der Bucht (137€) aber dafür ist es ein Metall-kat und passt hoffentlich ohne Schweissen oder Reduzierstücke...
Werde nächste Woche mal berichten...
s4tom

Beitrag von s4tom »

Hi,


geht sowas auch beim S4 C4 mit AAN?
Da könnte man diese Minikats (2x notwendig) doch erst nach den org. KAT`s verbauen, da erst bei diesen Zwischenrohren kein "Trompetenflansch" mehr stören würde, oder?


Tschau
Tom
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

s4tom hat geschrieben:Hi,


geht sowas auch beim S4 C4 mit AAN?
Da könnte man diese Minikats (2x notwendig) doch erst nach den org. KAT`s verbauen, da erst bei diesen Zwischenrohren kein "Trompetenflansch" mehr stören würde, oder?


Tschau
Tom
Wozu? Hat der S4 Euro2 nicht schon von Werk?
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

... nö hat er nicht, meiner zumindest, erst mit KLR.
Hab bei Meckis mal gelesen, daß die letzten S6 Euro 2 hatten, aber vom S4 hab ich das noch nicht gehört!

Gruß
Thorsten
Hell87

Beitrag von Hell87 »

Ich denke mal wenn brauchst du auch nur einen Minikat - der erstetzt einfach die Doppelschelle: http://www.oberland-mangold.de/index.ph ... Itemid=100
Hell87

Beitrag von Hell87 »

So der Gute Oberland Mini-Kat ist heut unters Auto gewandert, habe hierzu das Rohr hinter den Kat´s (der AAH hat ja 2 davon) einfach an einer geraden stelle aufgetrennt und um 35mm gekürzt... jetzt noch den Mini-Kat (doppelschelle mit ein wenig Kat gedöhns) einsetzen, alles schön festziehen und das Steuersparen kann losgehen...

Für die Selbermacher hier sei gesagt das man sich noch die Einbaubestätigung von einem AU berechtigten Fachbetrieb (VAG Autohaus, ATU etc.) abstempeln lassen muss... (Hat mich bei meinem alten Lehrbetrieb einen 10€ in die Kaffeekasse gekostet)...
Neue AU war auch nicht nötig :-D
Antworten