blinkt das Zeichen (!) ?
Hatte ich auch alles durchgemacht von Bremsenwechsel und den Arbeitsdruck gemessen etc ....
Bis ich dann das KI zerlegt habe und nachgelötet habe wars weg
MfG
Kevin
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren



BuQui hat geschrieben:Morsche....!!
So jetzt die Bilder:
Bild 1 und 2 ABS Sensor, bitte um Kommentar! => Kann deswegen die Warnlampe blinken (wenn er defekt ist)?
Bild 3 Audi ohne Schenkel!
Frage dazu: Klebt ihr wie der Vorgänger die Antiebswellen auch ein?? (Loctide) Ohne Abzieher hätt ich die Welle niemals abbekommen!!
MfG
Buggi
BuQui hat geschrieben:Hi!
Also, da würde ich gerne noch GENAUER dahinter kommen! (Wegen (!) Leuchte)
1. Sollte ich die Antriebswellen mit Loctide mittelfest zusätzlich einkleben?
wenn es Vorschrift war/ist, kanns nicht schaden aber nur so ca. 5mm breit am Ende der Verzahnung ...
1. Wie kann ich den BKV checken?
Gegenfrage, trittst Du gelegentlich ins leere ...
2. Wie kann ich den Drucksensor messen?
Stecker abziehen wenn Fehlermeldung weg, ist er der Übeltäter
3. Kann ja auch kaputter Sensor am Servoöl- bzw. Bremsflüssigkeitsbehälter sein!?
ja ... jeweils nacheinander die Stecker abziehen und zwischendurch schauen ob Fehlermeldung weg ist ...
Danke und hoffentlich finden wir den Fehler!!
MfG
Buggi
Du mußt sie einen nach dem anderen abziehen, gucken, anstecken ... den nächsten abziehen, gucken, anstecken ... den nächsten ...BuQui hat geschrieben:1. Ich trete ja nicht ins Leere, um Bremsdruck ist gleichmäßig bei allen Tritten..=> BKV ok??
der wird dann wohl i.O. sein ...
2. Welche Stecker genau soll ich abziehen und schauen ob es aufhört (Position)?
diese 2 >sind links der Hydraulikölstand-Geber und rechts der Bremsflüssigkeitsstand-Geber (aus einem VFL) ...
und diesen da >der Drucksensor des Hydr. BKV (aus einem NFL)
Danke und einen schönen Abend!
MfG
Buggi
Seine Warnlampe blinkt nur noch!!!level44 hat geschrieben:Moin
Du kannst auch bei laufendem Motor in schneller Trittfolge auf das Bremspedal latschen, ist der DS heil passiert nüscht isser am abnippeln kommt nach 2-3 schnellen Tritten die Warnlampe im KI ...
Aahh so jakevin's100er hat geschrieben:Seine Warnlampe blinkt nur noch!!!


BuQui hat geschrieben:1. Hängt die Masseschleife der Bremsbeläge (Verschleißanzeige) vorne nun mit an der "Ausrufezeichen-Blink-Birne" oder nicht? (Bei Suche nicht eindeutig)
...Audi_44Q hat geschrieben:Hallo Uwe,
da muss ich dir widersprechen! Natürlich werden im AC die Bremsbeläge der vorderen Bremse überwacht und im Fehlerfall angezeigt. Gleiches Symbol wie im oberen Bereich von deinem Bild; Minicheck.
Ich kann das zwar nur von meinem 20V behaupten, da selber schon repariert, aber das dürfte beim NF mit AC genauso sein.



Moin BuggiBuQui hat geschrieben:Hallo!
Ich hab noch das alte "hässliche" Armaturenbrett!
Lediglich zentral das "Ausrufezeichen" (!) blinkt dauerhaft!
MfG
Buggi



