Anleitung zum Nachrüsten der GRA
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Anleitung zum Nachrüsten der GRA
Hallo,
da die SD noch nicht verfügbar ist, hier schonmal der Link zur Anleitung:
Klick mich
Falls jemmand nen Fehler findet, bitte ich um Meldung.
Gruß
Jens
da die SD noch nicht verfügbar ist, hier schonmal der Link zur Anleitung:
Klick mich
Falls jemmand nen Fehler findet, bitte ich um Meldung.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Astrein Jens
saubere Sache Deine Anleitung
saubere Sache Deine Anleitung
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
BolDOr
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Das ist der Tempomat
geh mal mim Cursor auf GRA wenn es unterstrichen ist ... siehste was ...
PS: Geschwindigkeits Regel Anlage
geh mal mim Cursor auf GRA wenn es unterstrichen ist ... siehste was ...
PS: Geschwindigkeits Regel Anlage
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
justibaer
Super gemacht
Hi Jens,
super gelungen die Anleitung, auch wenn ich es bereits einmal hinter mir habe.
Besonders beim Abschnitt
"Dies können Sie nur, wenn die oberen Laschen (sehen aus wie eine Krone) im 90° Winkel zum Rundkörper montiert sind. Dies erfordert viel Kraft und Geschick, da der Pedalraum recht unzugänglich ist"
mußte ich daran denken, wie ich da geflucht habe.
Gruß Jörn
super gelungen die Anleitung, auch wenn ich es bereits einmal hinter mir habe.
Besonders beim Abschnitt
"Dies können Sie nur, wenn die oberen Laschen (sehen aus wie eine Krone) im 90° Winkel zum Rundkörper montiert sind. Dies erfordert viel Kraft und Geschick, da der Pedalraum recht unzugänglich ist"
mußte ich daran denken, wie ich da geflucht habe.
Gruß Jörn
-
Bastian Preindl
- Entwickler
- Beiträge: 888
- Registriert: 06.11.2004, 06:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Super gemacht
Hi,justibaer hat geschrieben:Hi Jens,
super gelungen die Anleitung, auch wenn ich es bereits einmal hinter mir habe.
Besonders beim Abschnitt
"Dies können Sie nur, wenn die oberen Laschen (sehen aus wie eine Krone) im 90° Winkel zum Rundkörper montiert sind. Dies erfordert viel Kraft und Geschick, da der Pedalraum recht unzugänglich ist"
mußte ich daran denken, wie ich da geflucht habe.
Gruß Jörn
und ich erst! Der Trick ist: Nimm ein dünnes Holzbrett, leg' es auf den Gewindeeinsatz und fetz mit dem Hammer darunter drauf. Damit wird nix beschädigt und man kann richtig ausholen. So ging's dann leichter.
Noch etwas: Die meisten Teile sind vollkompatibel zu V8 bis Facelift (alles bis auf die Pumpenhalterung und die Dosenhalterung), zum Audi 80, 90 und abgesehen vom Steuergerät vermutlich noch rauf bis Baujahr 1998 jeder Audi.
Die Gummidülle kann man auch folgendermaßen um ein Loch erweitern: mit dünnem Schraubendreher durchdrücken, Unterdruckschlauch schmieren und einfach fest dagegendrücken - schwupps, der Schlauch ist durch.
Auch noch interessant: Ich fürchte, es macht einen Unterschied im Regelverhalten, je nachdem wie die Regelstange eingestellt ist. Ich muss das noch ausprobieren, aber meiner Meinung nach führt eine zu streng eingestellte Regelstange ("auf Anschlag") zu einem übersensiblen Regelverhalten. Ergebnis: Wellenartige Regelung.
Sonst super!
lG
Bastian