Frage : Wastegate, unterschiedliche Federn

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rwaetzold

Frage : Wastegate, unterschiedliche Federn

Beitrag von rwaetzold »

Hallo ,
habe unterschiedliche Federn im Wastegate , in meinen Audis mit MC2 Motor gefunden.
Einmal eine Feder ca 10 cm lang und einmal 2 Federn ca.15 cm lang .
weis jemand was ich da für Federn haben könnte ?
ist eine oder zwei Federn orginal ?
freue mich auf eine antwort
mfg
robert
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Audi_44Q »

Da hat wohl einer versucht, zu tunen.
Das mit zwei Federn ist nicht normal, es ist immer nur eine eingebaut.
Ich weiß jetzt die Länge nicht, aber für den 20V gibt es eine "normale" und eine etwas härtere Feder. Die sind aber gleichlang.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
rwaetzold

Beitrag von rwaetzold »

hallo
ok , dann weis ich wenigstens welche ich wieder einbauen muß
mfg
robert
Antworten