wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......

Beitrag von einfach-olli »

...der sich bemerkbar ?????

Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???

gruss
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......

Beitrag von level44 »

einfach-olli hat geschrieben:...der sich bemerkbar ?????

Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???

gruss
Moin

die Leistung sackt weg und kommt erst wieder wennst vom Gas gehst und sich der Klopfsensor ev. erholt hat und der ZZP wieder auf normal geregelt wird ...

bei mir war das sehr lange eine sporadische angelegenheit aber jedesmal wieder unangenehm vor allem beim überholen :roll: hab sie letztendlich getauscht und Ruhe is ...

und wenn Du eine MKL im KI hast leuchtet diese dann solange bis der Motor ausgemacht wird ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: wenn der klopfsensor hin ist wie macht der .......

Beitrag von SI0WR1D3R »

level44 hat geschrieben:
einfach-olli hat geschrieben:...der sich bemerkbar ?????

Welche verschlechterung stellt sich ein wie merkt man es???

gruss
Moin

die Leistung sackt weg und kommt erst wieder wennst vom Gas gehst und sich der Klopfsensor ev. erholt hat und der ZZP wieder auf normal geregelt wird ...

bei mir war das sehr lange eine sporadische angelegenheit aber jedesmal wieder unangenehm vor allem beim überholen :roll: hab sie letztendlich getauscht und Ruhe is ...

und wenn Du eine MKL im KI hast leuchtet diese dann solange bis der Motor ausgemacht wird ...
Äußert es sich z.B. beim MC so:

Wenn er zu "klopfende" Verbrennung feststellt geht er zurück mit der Leistung ( Ladedruck?) und Standgas bei ca. 1100 /1200 Umdr/min?

Und eben wie geschrieben nach ner Zeit geht es wieder "normal" weiter?

MfG
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Beim 3b geht der in Notlauf und gut. N75 macht zu und mehr passiert eigentlich net.

Jetzt die Frage, was fürn Motor hat wohl der Threadersteller :D
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Markus 220V hat geschrieben:Jetzt die Frage, was fürn Motor hat wohl der Threadersteller :D
Ich tippe auf NF Sport Frontkratzer :lol:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Aja Interessant.

Ich habe schonmal 2 übereinstimmungen.

Leerlauf desöfteren bei ca 1200 u/min(nicht immer)
und im bereich 3500-4500 U/min leichte aussetzter.

Bin ja gespannt ob noch mehr symtome kommen die passen würden.

Aja NF frontkratzer :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin olli


einfach mal ausblinken... dann haste gewissheit

grüssle

de lomp

hüpft der tacho noch? sorry, wollte vorbei kommen is aber grad wenig bis garkeine zeit...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Ja der Lomp dacht bist sauer oder einfach nur genervt von mir weil ma von dir gar nix mehr hört auch ohne probleme mein ich früher bist noch auf an kaffee vorbei gekommen aber seit ich umgezogen bin :cry:

Zum Thema

Da Ausblinken peil ich net hab mir das schon par mal durchgelesen aber raff ich ned :oops:

Ja der Tacho hüpft immernoch weiter vor sich hin früher wars sporadiosch langsam ist es permanent.Aber SD zieht ja grad um da soll was geschrieben sein drinnen.

Die Klopfsensoren sind ja scheinbar noch bezahlbar mit 40 euro muss ich nur schauen ob ich blau oder grün hab.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

einfach-olli hat geschrieben:Die Klopfsensoren sind ja scheinbar noch bezahlbar mit 40 euro muss ich nur schauen ob ich blau oder grün hab.
Moin olli

Du bekommst für den NF einen grünen :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten