Wie der Titel schon sagt, springt mein Audi gerade nicht an. Bisher lief alles eigentlich so wie es sein sollte. Am Freitag noch ganz normal gefahren (75km Strecke) und abgestellt. Doch letzten Sonntag am Abend ging er aus heiterem Himmel nicht mehr an. Der Anlasser hat gedreht und er lief mit Vollgas auf ein paar Zylindern bei etwas weniger als 500 upm, doch die anderen Zylinder kamen nicht und sobald ich das Gas weggenommen habe, ging er dann auch gänzlich aus. An der Batterie liegt es also garantiert nicht (Starthilfe hab ich auch probiert, U=12,3V).
Ich muss dazu sagen, dass er beim Kaltstart ohne Gas bei niedrigen Temperaturen ausgeht, weil der KLR nicht richtig angeschlossen ist. Bisher bin ich einfach sofort nach dem Anlassen losgefahren bzw. auf dem Gas gewesen und hatte kein Problem.
Hierzu schon mal die erste Frage: Vom KLR geht ein kleiner Unterdruckschlauch weg, der bei mir nicht angeschlossen ist. Anfangs war er am Ende mit einer Schraube "abgedichtet" und jetzt hängt er einfach mit offenem Ende herum. Wo wird dieser Schlauch angeschlossen, damit der KLR auch seine Funktion erfüllt und kann allein das schon zu einem Nicht-Anspringen führen?
Bevor ich mich morgen auf die Fehlersuche mache, möchte ich außerdem noch Rat einholen, was ich zuerst prüfen sollte.
Ich dachte, ich baue erst mal die Zündkerzen aus und schaue, ob überhaupt auf allen Zylindern ein Zündfunke vorhanden ist. Wenn nein, woran liegt es dann wahrscheinlich? An den Zündkabeln?
Wenn ja, dann muss ich prüfen, ob auch Sprit eingespritzt wird. Muss ich dazu die Einspritzventile ausbauen und prüfen, ob sie korrekt einspritzen?
Oder deuten die Symptome auf ein anderes Problem hin?
Vielen Dank schonmal für Tipps und eure Hilfe
Gruß







[/url][url=http:///image.php?v=gx1a04O9]
[/url]