Schubabschaltventil, Anschluss Benzindruckregler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Schubabschaltventil, Anschluss Benzindruckregler
Hallo,
Habe gerade die Ladedruckregelung neu verschlaucht und suche nun verzweifelt das Schubabschaltventil.
Das einzige Teil das die Möglichkeit zum Anschluss eines Schlauches hat sitzt im Kotflügel und ist direkt am Mengenteiler montiert (liegend & parallel zum Kotflügel).
Der Anschlussnippel zeigt in Fahrtrichtung und ist nahezu unerreichbar.
Ist das das gesuchte Teil?
Vielleicht hat ja jemand ein Bild?
Danke
Habe gerade die Ladedruckregelung neu verschlaucht und suche nun verzweifelt das Schubabschaltventil.
Das einzige Teil das die Möglichkeit zum Anschluss eines Schlauches hat sitzt im Kotflügel und ist direkt am Mengenteiler montiert (liegend & parallel zum Kotflügel).
Der Anschlussnippel zeigt in Fahrtrichtung und ist nahezu unerreichbar.
Ist das das gesuchte Teil?
Vielleicht hat ja jemand ein Bild?
Danke
Zuletzt geändert von gusa am 03.02.2009, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Ja, hier Bild vom SAS
Hi,
von vorne durch die Scheinwerferöffnung geknipst.

Das runde Teil mit dem braunen Stecker drauf.
Gruss,
Olli
von vorne durch die Scheinwerferöffnung geknipst.

Das runde Teil mit dem braunen Stecker drauf.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
*amygdala*
Kann dir nicht direkt helfen...
... bin aber auch auf der suche nach hilfe, da mein MC2 diverse macken hat, u.a. springt er ab und zu schlecht an (aggregate temeratur und standzeitspielen hierbei keine rolle) und kommt dann erst über 3, 4, 5 zylinder komlett rund zum laufen.
ich bin gerade auf dieser seite auf interessantes, was mein prob angeht gestoßen.
da wird die lage deines gesuchten ventiels beschrieben.....
vielleicht hilfts dir ja
edit: oh, seh grad Olli W. war schneller (und mit bild)
Gruß
Dirk
ich bin gerade auf dieser seite auf interessantes, was mein prob angeht gestoßen.
da wird die lage deines gesuchten ventiels beschrieben.....
vielleicht hilfts dir ja
edit: oh, seh grad Olli W. war schneller (und mit bild)
Gruß
Dirk
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Wohl das verzweifelt gesuchte Schubabschaltventil.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Das LINKS mit dem braunen Stecker ist das...
...Schubabschaltventil und das RECHTS wo der gelbe Pfeil hin zeigt ist der Benzindruckregler
VLG Pollux4
VLG Pollux4
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Gusa,
der kl. Luftschlauch vom Benzindruckregler geht an den Luftfilter gegenüber vom Radhaus, an einen kl. Winkelstutzen.
Da hab ich jetzt kein Foto von, aber Du glaubst mir das bestimmt auch so.
Man greift hinten hinter der Lufthutze zw. Radhaus und LuFi Kasten nach unten und ertastet dann irgendwann besagten kl. gelben Stutzen.
Unterdrucktechnisch geht der Schlauch vor der Stauscheibe in den Kasten - bekommt also auch nur Atmosphärendruck, keinesfalls aber Ladedruck und Vakuum.
Oben gesagtes gilt für den MC2 - beim MC1 müsste es aber identisch sein, ausser bei Fzg. vor 1986.
Gruss,
Olli
der kl. Luftschlauch vom Benzindruckregler geht an den Luftfilter gegenüber vom Radhaus, an einen kl. Winkelstutzen.
Da hab ich jetzt kein Foto von, aber Du glaubst mir das bestimmt auch so.
Man greift hinten hinter der Lufthutze zw. Radhaus und LuFi Kasten nach unten und ertastet dann irgendwann besagten kl. gelben Stutzen.
Unterdrucktechnisch geht der Schlauch vor der Stauscheibe in den Kasten - bekommt also auch nur Atmosphärendruck, keinesfalls aber Ladedruck und Vakuum.
Oben gesagtes gilt für den MC2 - beim MC1 müsste es aber identisch sein, ausser bei Fzg. vor 1986.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Was wurde passieren wenn ich den Ventil "abstelle" ? ich hatte viele K-Jet CGTs und einige hatten es .. einige nicht ... wozu ist es eigentlich da?
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk

