MC1 Buergi Ladedruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

MC1 Buergi Ladedruck

Beitrag von StefanR. »

Hallo
habe ja einen 200er Quattro MC 1 mit Buergi SW. kann mir jemand sagen welchen druck er bei VLL am BC anzeigen muss komme bis 1,6 BAR . Heute hat er aber auch einmal 1,9 angezeigt und hat sehr gut angerissen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

1,9 soll er auch bringen, sofern es die Version ist (sind ja auch andere Möglich und im Umlauf)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: MC1 Buergi Ladedruck

Beitrag von Thomas H »

StefanR. hat geschrieben:...komme bis 1,6 BAR . Heute hat er aber auch einmal 1,9 angezeigt und hat sehr gut angerissen
check mal den Volllastschalter. Der wird, wie bei den meisten MC, beschädigt sein.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Baeda83

Beitrag von Baeda83 »

Sorry das ich jetz grad ein wenig unpassend reinfunke... woher bekommt man nen Buergi Chip und wieviel kostet der denn so?


Gruß
Michael
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo Michael,
musst Buergie anschreiben per PN. Kosten so umme 200 glaub ich. habe meinen mit Buergis 200er gekauft.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

StefanR. hat geschrieben:Hallo Michael,
musst Buergie anschreiben per PN. Kosten so umme 200 glaub ich. habe meinen mit Buergis 200er gekauft.

MFG Stefan
Braucht man irgend ne Qualifizierung dass man auch mal Antwort bekommt?

Will ja nicht motzen, aber eig hatte ich es ja schon seit 3 Monaten vor, mir nen Chip zu holen... :(


MFG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: MC1 Buergi Ladedruck

Beitrag von serdar187 »

Thomas H hat geschrieben:
StefanR. hat geschrieben:...komme bis 1,6 BAR . Heute hat er aber auch einmal 1,9 angezeigt und hat sehr gut angerissen
check mal den Volllastschalter. Der wird, wie bei den meisten MC, beschädigt sein.

Grüßle

Thomas H
ich denke eher, dass es mit den Außentemperaturen zusammenhängend ist. Meiner drückt auch bei kaltem Wetter selten 0,9 bar. Meistens ca. 0,7. Bei Außentemperaturen über 10 Grad drückt er immer 0,9 bar.

Hat der MC1 überhaupt einen Außentemperaturfühler?


Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
arri200

Beitrag von arri200 »

Ladelufttemperatursensor,Temeratursensor die sind dafür verantwortlich das bei kalten und zu warmen wetter der ladedruck zurückgenommen wird.
Antworten