moin forum!
nach dem tausch des hbz am 200er MC eines bekannten, hab ich das problem, dass der wagen mit eingeschaltetem abs unfahrbar/unbremsbar ist!
haben nach dem hbz-tausch nen defekten abs sensor getauscht und ringsrum die abs kraenze gesaeubert, da die total verkeimt waren!
mittlerweile siehts so aus, dass das abs sich waehrend der fahrt nichtmehr ausschaltet. ich folgere daraus, dass die drehzahlinfo´s der raeder soweit stimmen!
bei eingeschaltenem abs ist das pedal bei einer bremsung steinhart..tritt man also voll ins pedal (knallhartes pedal =>null bremswirkung) und n bruchteil laesst sichs normal treten und ankert entsprechend schlagartig heftig! und das sogar mit nem blockierenden rad!
wodran kanns liegen?
danke im voraus!
gruß
conny
ratlosigkeit...keine bremsleistung!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
ratlosigkeit...keine bremsleistung!
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,die selben symptome hatte ich vor 2 wochen.
ich hab mein linkes vorderes federbein getauscht,somit auch den sensor draussen gehabt.
alles zusammengebaut-probefahrt.
dann trat das selbe auf wie bei dir,wenn ich das abs ausschaltete gig die bremse einwandfrei.
ich hab dann den abs sensor nochmal nachjustiert und dann ging alles.
schau mal das der sensor exact senkrecht steht und den richtigen abstand zum abs ring auf der antriebswelle hat,dann müste es funzen
mfg ralf
ich hab mein linkes vorderes federbein getauscht,somit auch den sensor draussen gehabt.
alles zusammengebaut-probefahrt.
dann trat das selbe auf wie bei dir,wenn ich das abs ausschaltete gig die bremse einwandfrei.
ich hab dann den abs sensor nochmal nachjustiert und dann ging alles.
schau mal das der sensor exact senkrecht steht und den richtigen abstand zum abs ring auf der antriebswelle hat,dann müste es funzen
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
hey ralf!
danke fuer den hinweis! werd das ganze heute abend mal testen und hoffen dass ich den fehler find
sowas kann einen wahnsinnig machen
gruß
conny
danke fuer den hinweis! werd das ganze heute abend mal testen und hoffen dass ich den fehler find
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- JimPanski
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1092
- Registriert: 25.09.2005, 22:40
- Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E - Wohnort: Zwickauer Zelle
- Kontaktdaten:
1000dank fuer den hinweis!!
die kiste bremst wieder wie sie soll..alle geber nochmal raus und bis anschlag rein und wieder n µ zurueck hat geholfen
super!!
gruß
conny
die kiste bremst wieder wie sie soll..alle geber nochmal raus und bis anschlag rein und wieder n µ zurueck hat geholfen
gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten: