Austauschmotor NF2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Polanski
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:

Austauschmotor NF2

Beitrag von Polanski »

Guten Morgen miteinander,
was darf den ein Austauschmotor (NF2, 133PS), gebraucht, bis 180000km kosten?
Gruß
Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)


Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

das kommtimmer darauf an, was da noch dabei ist und wie der gewartet wurde und natürlich, ob die Quelle vertrauenswürdig ist.

ich habe da für 120.000 km schon mal 175 € bezahlt. Allerdings gibt es auch Angebote ab 200.000 km ab 75 €.

Ist so eben nicht mal pauschal zu beantworten.

Fakt ist wenn man schon mal einen ausgebauten Motor hat, dann sollte man
- die Kopfdichtung wechseln. Es könnte sein, dass während der lagerung mal was in den Verbrennungsraum gefallen ist (z.B. Unterlegscheiben)
- die Kurbelwellenlagerscheiben wechseln.
- Die Simmeringdichtungen wechseln.
Von den üblichen Teilen fange ich jetzt nicht an.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Antworten