Endtopf für Turbo Quattro, wo kaufen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Endtopf für Turbo Quattro, wo kaufen?

Beitrag von gusa »

Hallo,

Nachdem mein Vorgänger den Endtopf mit Sebring-Endrohren 'verschönert' hat bin ich nun auf der suche nach einem original-Endtopf.

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 100er turbo quattro MC2 mit schaltgetriebe.

Habe nur von Bosal (200€) was gefunden.

Gibts da was günstigeres?

Anscheinend wurde der ausschnitt für das/die endrohre schon vergrössert - wieviel platz braucht denn der Endtopf von CAC (passt ja original angeblich nicht ganz hinein)?

Danke
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

günstiger als Bosal???

Soll das ein Witz sein?

Das ist doch schon geschenkt und Bosal verbaut auch nur dünnstes Dosenblech mit 2,5 Jahren durchschn. Haltbarkeit - also Schrott.

Nebenbei... der Bosal & Walker ESD ist nur für den Frontie und passt nicht beim Quattro, da anders gebogen.

Für den quattro gibt es von Bosal, Ernst, Walker, HJS, Eberspächer, IMASAF und wie die alle heissen seit Ende 2004 nix mehr.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Helmut

Beitrag von Helmut »

Olli W. hat geschrieben:Für den quattro gibt es von Bosal, Ernst, Walker, HJS, Eberspächer, IMASAF und wie die alle heissen seit Ende 2004 nix mehr.
.... wobei sie in etlichen Katalogen noch aufgeführt sind. Allerdings unter der gleichen Nummer wie für den Fronti, für einen Fehlkauf ist also vorgesorgt :?
Stefan

Beitrag von Stefan »

Hallo Helmut,

die Fa. H&B in 71540 Murrhardt (Tel.:07192-6522) baut eigene Auspuffanlagen aus Edelstahl mit Tüv Abnahme!! Dann ist Ruhe mit Rost!!(Das ist doch auch billig!!). Ich habe übrigens auf meinem Audi 80S2 auch eine!
Gruß Stefan
44qKG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 194
Registriert: 11.10.2007, 20:31
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitrag von 44qKG »

Hallo,

also ich suche auch seit ein paar Tagen allerdings für mein 20v. Wenn du den Originallook willst, kann ich verstehen. Ich versuche meine Fahrzeuge auch so zu erhalten. Aber schau dir den Rest der Anlage genau an und überlege die Anlage ab Kat ganz zu ersetzen, ein paar Anlagen sehen dem Original schon sehr ähnlich und sind dann ganz aus Edelstahl. Mit einer kurzfristigen Lösung würde ich eher ein gebrauchten Endtopf suchen, den vielleicht noch mal ein bisschen zu entrosten und fertich.

Johannes
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Beitrag von quattro4ever »

Hi,

mein Tipp: Fronti MC Endtopf kaufen, Rohr ab und an das Rohr der alten AGA anschweißen. Beides jeweils knapp hinterm Endtopf abgeschnitten. Hab ich bei meinem NFq auch gemacht. Den hinteren Halter am Endrohr des ESD noch etwas angepasst und fertig is der neue Auspuff. Ging bei mir mit ner Hebebühne und nem zweiten Mann in 30 Minuten. Fahr seit fünf Jahren jetzt so rum. Vorrausgesetzt der Rest taugt natürlich noch.

So on

Alex
Antworten